Museum
Das Egon Schiele-Museum ist im ehemaligen Bezirksgefängnis untergebracht, das im Jahr 1898 errichtet wurde. Der Aufenthalt Egon Schieles und die Schaffung von zehn erschütternden Zeichnungen in der Gefängniszelle Neulengbach waren der Ursprung des Gedankens, das ehemalige Bezirksgefängnis für die Adaptierung zum Schiele-Museum anzukaufen.
Im unteren Geschoß befindet sich die Dokumentation über Schieles Leben und seine Zeit. Hier konnte auch die letzte Zelle komplett erhalten werden, die dann mit wenig Aufwand jener Zelle in Neulengbach angeglichen wurde, in der Schiele im Jahr 1912 drei Wochen verbrachte.
Im ersten Stock und auch im Dachgeschoß werden mehr als 100 Zeichnungen, Deckfarbenmalereien und Ölbilder Egon Schieles gezeigt. Ein Glanzstück ist der "Blick über verschneite Weingärten auf Klosterneuburg".
Museum, Tulln an der Donau
Museum, Tulln an der Donau
Familiengeschichte der „Schieles” am authentischen Ort. Die behüteten ersten 10 Jahre im Leben Schieles, die Tragik des sozialen Abstiegs des Vaters.
Bis 27.7.2025, Wien
Mit rund 190 Gemälden, Aquarellen, Möbeln, Kleidungsstücken, Glas- und Porzellanobjekten wird ein aufschlussreiches und vielschichtiges Bild dieser Ära präsentiert.
Bis 11.1.2026, Wien
Die Ausstellung gibt einen Einblick in Mozarts sehr menschliche Lebenswelten, in das Essen und Trinken, sowie in deren Zusammenhang mit seinem künstlerischen Schaffen.