Version
17.11.2024
Bungalow voller Bilder zu „Ein Bungalow voller Bilder”, DE-95028 Hof

Ausstellung 03.10.24 bis 27.04.25

Ein Bungalow voller Bilder

Die Kunstsammlung Hauenstein (1950-1990)

Museum Bayerisches Vogtland

Sigmundsgraben 6
DE-95028 Hof
09281-8152700
museum@stadt-hof.de
Ganzjährig:
Di-Fr 10-16 Uhr
Sa-So+Ft 13-18 Uhr
Mo geschlossen

Die Ausstellung zeigt über 60 Werke aus der umfangreichen Privatsammlung des Hofer Malers und Kunstsammlers Ludwig Hauenstein (1925-2011), überwiegend aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Neben lokalen Bekanntheiten finden sich darin auch national bedeutende Künstler wie Johann Christian Reinhart, Wilhelm Kohlhoff und Armin Sandig, die in verschiedensten Techniken, Stilen und Motiven am Puls der künstlerischen Entwicklung ihrer Zeit stehen. Aber auch weniger bekannte Künstler oder sogar Amateure – teilweise durch den Hobby-Maler Ludwig Hauenstein selbst motiviert – sind Teil dieser individuell zusammengetragenen Privatsammlung.

Möglich gemacht wird die Ausstellung durch Ludwig Hauensteins Tochter, die zusammen mit ihrer Schwester im „Bilder-Bungalow” aufwuchs und die zahlreichen Leihgaben zur Verfügung stellt. Dank ihr können die Kunstwerke in das persönliche Umfeld ihres Vaters eingebettet werden: seine leidenschaftliche Sammeltätigkeit, seine Familie, seine Künstlerfreunde, die lebendige Hofer Kunstszene und natürlich den Familien-Bungalow, dessen Wände von oben bis unten mit Kunst bestückt waren.

POI

Ausstellungsort

Museum Baye­risches Vogt­land

Samm­lung zur Stadt- und Kultur­ge­schich­te Hofs. Regio­nales Hand­werk und Ge­werbe, Textil­indu­strie, Wohn­kultur im 19. Jahr­hun­dert. Flücht­linge und Ver­trie­bene. Natur­kund­liche Ab­tei­lung mit vielen Prä­pa­raten. Rein­hart-Cabi­nett.

Museum, Hof

Johann Chri­stian Reinhart Cabi­nett

Radie­run­gen in ver­schie­denen Formaten, die haupt­säch­lich in seiner Zeit in Rom ent­standen sind. Ein Schwer­punkt liegt mit rund 30 Blättern auf Rein­harts Tier­dar­stellun­gen.

Zoo, Hof

Zoo­logi­scher Garten Hof

Tiere vom Kän­guru bis zur Schnee­eule.

Bot. Garten, Hof

Bota­nischer Garten der Stadt Hof

Geo­met­risch an­ge­leg­tes Rosa­rium mit dem Heil­pflanzen­quartier, land­schaft­lich ge­stal­tete Anlage mit Alpi­num, See­rosen­teich und Schatten­quartier mit weit­läu­fi­gen Pracht­stauden­flächen.

Museum, Hof

Bäckerei­museum

Museum, Töpen

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

Poli­ti­sche, wirt­schaft­liche, gesell­schaft­liche und alltags­ge­schicht­liche Aspekte der deut­schen Tei­lung, origi­naler Mauer­ab­schnitt mit Beob­ach­tungs­turm, Kfz-Aus­stel­lung.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3102771 © Webmuseen Verlag