Ausstellung 14.11.21 bis 01.01.23

LVR-Niederrheinmuseum Wesel

Ein Strom, der uns verbindet

Deutsch-niederländische Geschichte am Rhein von 1800 bis 2000

Wesel, LVR-Niederrheinmuseum Wesel: Mittels beeindruckender originaler Exponate aus Deutschland und den Niederlanden führt die Ausstellung von der Zeit der französischen Herrschaft unter Napoleon bis zur Öffnung der europäischen Binnengrenzen im Rahmen des Schengener Abkommens.

Die Ausstellung betrachtet die Geschichte von ungefähr 1800 bis 2000 aus einem konsequent grenzüberschreitenden Blickwinkel. Mittels beeindruckender originaler Exponate aus Deutschland und den Niederlanden führt die Ausstellung von der Zeit der französischen Herrschaft unter Napoleon bis zur Öffnung der europäischen Binnengrenzen im Rahmen des Schengener Abkommens.

Gemeinsamkeiten finden sich z.B. im Umgang mit den Folgen der Revolutionen des 19. Jahrhunderts. Preußen und die Niederlande erhielten 1848 beide eine neue Verfassung mit demokratischer Beteiligung des Volkes. In beiden Fällen jedoch noch mit deutlichen Einschränkungen. In verschiedenen Bereichen kam es zu grenzüberschreitender Zusammenarbeit, nicht nur zwischen Staaten, sondern auch zwischen Privatpersonen, so z.B. bei der Frauenemanzipation, in der Kunst und natürlich auch in Handel und Wirtschaft.

In einem nachgebildeten Schiffscontainer kann man einen Drohnenflug über den Niederrhein erleben, auf dem sich die Warenströme von und nach Rotterdam bewegen.

Die Erzählung spart auch das Trennende nicht aus. Als besonders tragisch ist die Zeit des Zweiten Weltkrieges hervorzuheben. Die deutsche Besetzung der Niederlande erschütterte die Beziehungen zwischen den beiden Ländern auf Jahrzehnte.

Lange Schlangen bei den Grenzkontrollen verbildlichen jedoch, dass das nahe und kulturell eng verwandte Nachbarland nie aus dem Blick verschwand, insbesondere als Handelspartner und Reiseziel.

LVR-Niederrheinmuseum Wesel ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1050915 © Webmuseen