Ausstellung 18.11.23 bis 03.11.24
Schnee, Eis, Wind und unendliche Weite. Das ist Grönland. Doch was hat dieses riesige und landschaftlich beeindruckende Land noch zu bieten? Die Ausstellung nimmt die Besucher mit auf eine Reise durch die Archäologie und Geschichte Grönlands. Ausgangspunkt der Ausstellung ist die Graphic Novel „Qanga” was in der Inuitsprache Inuktitut „Damals” bedeutet. Der Comic-Zeichner Konrad Nuka Godfredsen entführt uns darin in die Vergangenheit seiner Heimat und zu den Wurzeln der grönländischen Kultur und Geschichte.
Ausstellungsort
Der Neanderthaler und seine Zeit. Entwicklungsgeschichte der Menschheit von den Anfängen in den afrikanischen Savannen bis in die Gegenwart.
Gehege, Mettmann
Das heutige Neandertal war früher eine enge Schlucht. Durch den Kalkabbau erhielt es sein heutiges Gesicht. Im Wildgehege gibt es Wisente, Tarpane und Auerochsen zu sehen.
Bis 3.8.2025, Düsseldorf
Bis 27.7.2025, Ratingen
Die Ausstellung beleuchtet die facettenreiche Geschichte des Theaters in Kattowitz (Katowice), das seit 117 Jahren eine zentrale Rolle im kulturellen Leben Oberschlesiens spielt.
Museum, Erkrath
Museum im Lokomotivschuppen aus dem 19. Jahrhundert, um dessen Erhalt sich seit 1991 der Verein „Eisenbahn- und Heimatmuseum Erkrath-Hochdahl e.V.” bemüht. Geschichte der ersten Eisenbahn im Rheinland.