Version
8.5.2024
Godfredsen, Qanga zu „EIS.ZEIT.REISE GRÖNLAND”, DE-40822 Mettmann
Konrad Nuka Godfredsen, Qanga die ersten Schritte

Ausstellung 18.11.23 bis 03.11.24

EIS.ZEIT.REISE GRÖNLAND

Neanderthal Museum

Talstraße 300
DE-40822 Mettmann
NRW-Ferien & Feiertage:
tägl. 10-18 Uhr
Übrige Zeit:
Di-So 10-18 Uhr

Schnee, Eis, Wind und unendliche Weite. Das ist Grönland. Doch was hat dieses riesige und landschaftlich beeindruckende Land noch zu bieten? Die Ausstellung nimmt die Besucher mit auf eine Reise durch die Archäologie und Geschichte Grönlands. Ausgangspunkt der Ausstellung ist die Graphic Novel „Qanga” was in der Inuitsprache Inuktitut „Damals” bedeutet. Der Comic-Zeichner Konrad Nuka Godfredsen entführt uns darin in die Vergangenheit seiner Heimat und zu den Wurzeln der grönländischen Kultur und Geschichte.

POI

Ausstellungsort

Neander­thal Museum

Der Nean­der­thaler und seine Zeit. Ent­wick­lungs­ge­schichte der Mensch­heit von den Anf­ängen in den afri­ka­ni­schen Sa­van­nen bis in die Gegen­wart.

Gehege, Mettmann

Eis­zeit­liches Wild­gehege Neander­tal

Das heu­tige Ne­ander­tal war früher eine enge Schlucht. Durch den Kalk­abbau erhielt es sein heu­tiges Gesicht. Im Wild­ge­hege gibt es Wisente, Tarpane und Auer­ochsen zu sehen.

Bis 3.8.2025, Düsseldorf

Mama von Maria bis Merkel

Bis 27.7.2025, Ratingen

Schlesi­sches Theater

Die Aus­stellung beleuchtet die facetten­reiche Geschichte des Theaters in Kattowitz (Katowice), das seit 117 Jahren eine zentrale Rolle im kultu­rellen Leben Ober­schlesiens spielt.

Museum, Erkrath

Mu­seum im Lok­schup­pen Hoch­dahl

Museum im Loko­motiv­schup­pen aus dem 19. Jahr­hun­dert, um dessen Erhalt sich seit 1991 der Verein „Eisen­bahn- und Heimat­museum Erkrath-Hoch­dahl e.V.” bemüht. Ge­schich­te der ersten Eisen­bahn im Rhein­land.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3102464 © Webmuseen Verlag