Eisen verändert die Welt
Sonderausstellung im Rahmen des hessischen Kelten-Jahres 2022
Bis 8.1.23, Vonderau Museum, Fulda
Die Ausstellung zum Keltenjahr in Hessen 2022 thematisiert, wie der neue Werkstoff Eisen gewonnen und verarbeitet wurde, und welchen Einfluss die neuen Werkzeuge auf Handwerk und Landwirtschaft hatten.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Frage, ob Auswirkungen der intensiven Nutzung des Eisens auf die Umwelt festgestellt werden können. Dazu wurden Kooperationen mit der archäobotanischen Forschungseinrichtung an der Universität Frankfurt getroffen.
Neben Fundstücken aus dem Landkreis Fulda wird die Ausstellung mit zahlreichen Leihgaben aus ganz Hessen bereichert. Einige der Stücke werden erstmals öffentlich gezeigt. Modellbauten, teilweise im Maßstab 1:1, verdeutlichen anschaulich technische Innovationen bei der Eisen- und Salzgewinnung sowie bei der Töpferei.
Die Rekonstruktion einer Toranlage veranschaulicht den enormen Bedarf an Baumaterialien.
Durch den großen Holzbedarf und den zunehmenden Flächenbedarf der Landwirtschaft wandelte sich die Landschaft zunehmend in einen vom Menschen beeinflussten Kulturraum um. Verkohlte Pflanzenreste ermöglichen einen einzigartigen Einblick in die Ackerpflanzen vor mehr als 2000 Jahren.