Museum

Eisenbahnmuseum Kötzschau

Leuna: Ori­gi­na­les Sta­tions­ge­bäude aus der Grün­dungs­zeit der Bahn­linie. Dienst­zimmer aus der Zeit um 1935 mit origi­naler Fahr­karten­ausgabe. Histo­rische Schrift­stücke, Fahr­karten, Fracht­briefe, Signale, Schilder und Later­nen. Gleis­bau­werk­zeuge, Fahrt mit der histo­rischen Hand­hebel-Draisine.

Im besonderem Ambiente eines originalen Stationsgebäudes aus der Gründungszeit der Bahnlinie zeigt das Eisenbahnmuseum Kötzschau die umfangreiche Geschichte der Eisenbahnstrecke zwischen Leipzig und Großkorbetha.

Neben informativen Bild- und Texttafeln, zu den Bahnstationen und vielen anderen Themenbereichen, kann u.a. ein original eingerichtetes Dienstzimmer aus der Zeit um 1935 mit originaler Fahrkartenausgabe betreten werden. Uniformen und Effekten aus den verschiedenen Epochen zeigen die Dienstkleidung des Eisenbahners in seiner Entwicklung. Historische Schriftstücke, Fahrkarten, Frachtbriefe, Signale, Schilder und Laternen geben einen Eindruck von der faszinierenden Welt der Eisenbahn. Gleisbauwerkzeuge und -materialien zeugen von der einstmals sehr schweren körperlichen Arbeit. Detaillierte Modelle zeigen Bauwerke der Bahnstrecke.

Die gesamte Gleisanlage wird ständig erweitert. Auf ihr verkehrt eine historische Handhebel-Draisine. Hier kann sich der Besucher den Fahrtwind um die Nase wehen lassen.

Eisenbahnmuseum Kötzschau ist bei:
POI

Eisenbahnmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1044162 © Webmuseen