Museum
Auf rund 742 m² Fläche ist im Museum eine Eisenbahnlandschaft in großer Spur entstanden. Die Sammlung besteht aus 900 handgefertigten Eisenbahnmodellen, die in Glasvitrinen präsentiert werden. Jedes Modell gilt als eine Meisterleistung und besteht aus tausenden Stahleinzelteilen.
Die Besonderheit der Anlage ist, dass die Modelle im Maßstab 1:22,5 nachgebaut wurden und damit Giganten unter den Modellbahnen sind. Da kann eine Lok schon mal 1,10 Meter messen und damit so groß sein wie das Kind, das mit leuchtenden Augen vor ihr steht.
Ein weiteres Highlight der 400 m² großen Anlage ist, daß die Besucher zahlreiche Funktionen selbst auslösen und die verschiedenen Züge steuern können.
Haupthaus, Schramberg
Die Ausstellung schlägt den Bogen von der Uhr zum Automobil und zeigt die Bedeutung dieser Verbindung insbesondere für Schramberg und den Schwarzwald.
Museum, Schramberg
Renovierter Motorensaal auf dem Gelände der ehemaligen Hamburg-Amerikanischen Uhrenfabrik. Vermutlich größter Dieselmotor aus der Zeit vor dem ersten Weltkrieg, der noch vollständig erhalten an seinem ursprünglichen Aufstellungsort steht.
Museum, Schramberg
Private Sammlung mit über 100 einzigartigen Fahrzeugen. Entwicklung der Automobil-Herstellung der letzten 100 Jahre. Feuerwehrfahrzeuge, Zweiräder und Kleinwagen aus den 50er und 60er-Jahren.
Museum, Schramberg
Museum, Schramberg
Architektonisch interessantes Industriegebäude von 1916 bis 1918. Etwa 300 Schwarzwalduhren, originale Uhrmacherwerkstatt aus dem 18. Jahrhundert, Geschichte der Familie und der Firma Junghans.