Schloss, Eisenstadt

Schloss Ester­házy

Leben und Wirken jener Fürsten­familie, die über Jahr­hunderte die Geschichte des pan­no­ni­schen Raums im Herzen Europas mitprägte. Größtes Wein­museum Öster­reichs. Der Kompo­nist Joseph Haydn.

Museum, St. Margarethen

Frei­licht­museum Römer­stein­bruch

Einer der ältesten und größten Steinbrüche Europas. Großartige Inszenierungen bekannter Opernwerke

Museum, Eisenstadt

Haydn-Haus Eisen­stadt

Ehe­ma­li­ges Wohn­haus Haydns. Authen­tische Haydn-Por­traits, Opern­ab­schrif­ten, Walter-Flügel, Haydn-Auto­graphe, Kaiser­lied, Orgel­tisch aus der Berg­kirche, Erst­aus­gaben.

Museum, Eisenstadt

Landes­museum Burgen­land

Die Dauerausstellung zeigt zahlreiche „Schätze“ burgenländischer Geschichte, Kultur und Identität. uf drei Geschoßebenen wird mit den drei Themenbereichen Lebens-Bilder, LebensRäume, LebensSpuren versucht, den Besuchern ein Bild vom Land, seinen Traditionen, Menschen und Entwicklungen zu vermitteln.

Museum, Eisenstadt

Landes­galerie Burgen­land

Museum, Breitenbrunn

Turm­mu­seum Brei­ten­brunn

Sakralbau, Eisenstadt

Haydn­kirche mit Haydn­mauso­leum

Wall­fahrts­kirche. Barocker harmo­nischer Kirchen­raum mit schönem Decken­gemälde. Würdige und stim­mungs­volle Begräb­nis­stätte Joseph Haydns.

Museum, Eisenstadt

Diö­ze­san­mu­seum Ei­sen­stadt

Museum, Leithaprodersdorf

Gschlößl Leit­hap­ro­ders­dorf

Schloss, Forchtenstein

Fürstlich Ester­hazy'sche Samm­lungen

Esterházy-Ahnengalerie, prächtige Roben und Preziosen, barocke Prunk- und Repräsentationsmöbel, Schatzkammer. Silber-Prunkmöbel.

Bis 27.7.2025, Wien

Biedermeier

Mit rund 190 Gemälden, Aquarellen, Möbeln, Kleidungs­stücken, Glas- und Porzellan­objekten wird ein auf­schluss­reiches und viel­schich­ti­ges Bild dieser Ära prä­sentiert.

Wiener Neustadt

Turm­mu­seum im Dom von Wie­ner Neu­stadt

Bis 11.1.2026, Wien

Mozart bei Tisch

Die Aus­stellung gibt einen Einblick in Mozarts sehr mensch­liche Lebens­welten, in das Essen und Trinken, sowie in deren Zusammen­hang mit seinem künstle­rischen Schaffen.

Museum, Katzelsdorf

Zinn­figuren­welt Katzels­dorf

Zinnfigurendioramen: Tiere, Märchenfiguren, Soldaten, Reiter, ferne Welten, Stadtbilder, historische Ereignisse. Großdiorama der Türkenbelagerung Wiens im Jahr 1683.

Wiener Neustadt

Museum St. Peter an der Sperr

Wertvolle kunsthistorische Exponate wie den spätgotischen Corvinusbecher oder das silberne Evangeliar des Deutschen Ordens von 1325. Gemäldesammlung, Zeitzeugen des städtischen Alltags, sakrale Kunstwerke. Archäologische Funde.

Bis 23.6.2025, Wien

Johann Strauß. Die Ausstellung

Einzig­artige Original­objekte aus den umfang­reichen Beständen des Theater­museums veran­schau­lichen das bewegte Leben und Werk des welt­berühmten Kompo­nisten.

Museum, Wiener Neustadt

Flug­museum AVIATICUM

Luft­fahr­zeuge aus den Be­rei­chen Motor­flug- und Segel­flug-, sowie Ballone, Trag­schrau­ber und Hänge­gleiter, Sport-, Ret­tungs-, Lasten­fall­schirme und Flug­modelle. Ge­schichte des österr. Fall­schirm­sports. Flug­simu­lator.

Ab 27.9.2025, Wien

In aller Freundschaft

Freund­schaft, also die Beziehung zu anderen, geistige Nähe und Wahl­verwandt­schaft prägen unser Leben. Die Aus­stellung nähert sich ihr anhand hoch­karätiger Kunst­werke.

Museum, Mannersdorf a.Leithageb.

Stadtmuseum Manners­dorf am Leitha­gebirge

Zweigeschoßige Renaissancebau aus dem Jahre 1579, ursprünglich herrschaftlicher Getreidespeicher. Archäologie, Steinmetztechnik, Mineralien und Fossilien, Volkskunde und Stadtgeschichte mit Volksfrömmigkeit, Gerichtsbarkeit und Schule, Haus, Hof, Ernte, H

Museum, Lackenbach

Museum Schloss Lacken­bach

Museum, Traiskirchen

Stadt­museum Trais­kirchen

Denk­mal­ge­schütz­tes ehe­ma­liges Fabriks­ge­bäude der Vös­lauer Kamm­garn­fabrik. Handel (ein­ge­rich­tete Bäcke­rei, Trafik, Greiß­lerei, Uhr­macher, Textil­geschäft), Schule, Post, Imkerei, Weinbau, Badner Bahn, Wasser­rad, Radio- und Phono­samm­lung.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#992585 © Webmuseen Verlag