Museum

Electrum

Das Museum der Elektrizität

Hamburg: Sammlung historischer Elektrogeräte von der Glühlampe über Toaster und Kühlschrank bis zum Radio, Phono- oder Fernsehgerät.

Zwei Jahre nach der Neueröffnung in Harburg gehört das electrum zu den beliebten Zielen zahlreicher Museumsbesucher aus der Region. Spannend ist die in Norddeutschland einzigartige Sammlung nicht nur für Technik-Fans, denn jeder Besucher trifft auf Vertrautes oder Verblüffendes, Bekanntes aus Omas Erzählungen oder der eigenen Kindheit.

Eine riesige Sammlung historischer Elektrogeräte lädt ein zu einer spannenden Zeitreise durch das letzte Jahrhundert – von der Glühlampe über Toaster und Kühlschrank bis zum Radio, Phono- oder Fernsehgerät.

In rund eintausend Exponaten erzählt das electrum, was Erfinder, Tüftler und Genies antrieb, wie ihre Entwicklungen unverzichtbar wurden und unser Leben bis heute einfacher und angenehmer machen.

POI

Museen für Energie und Versorgung

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #101966 © Webmuseen