Museum

RuhrKunstMuseen (RKM)

Emschertal-Museum der Stadt Herne

Schloß Strünkede

Herne: Histo­rie des heu­ti­gen Herner Stadt­ge­biets von der Ära der Neander­taler über die Karo­linger­zeit bis hin zur Indu­strie­stadt. Geschichte des Schlosses und der Familie von Strün­kede.

Das Schloss Strünkede ist einer der drei Standorte des Emschertal-Museums. Erstmals urkundlich erwähnt wird eine Burg Strünkede im Jahr 1243. Sie wurde von den Herren von Strünkede errichtet, die schon für das Jahr 1142 genannt sind. In seiner heutigen Form als Schloss mit zwei Flügeln erscheint die Anlage seit der Mitte des 19. Jahrhunderts.

Heute ist das Wasserschloss im Norden Hernes das größte Haus des Emschertal-Museums. Zahlreiche Exponate dokumentieren hier die Historie des heutigen Herner Stadtgebiets von der Ära der Neandertaler über die Karolingerzeit bis hin zur Industriestadt. Ebenfalls im Schloss zu besichtigen ist die Ausstellung zur Geschichte des Schlosses und der Familie von Strünkede.

Emschertal-Museum der Stadt Herne ist bei:
POI

Stadt-/Kreismuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #104996 © Webmuseen