Museum
Das Museum ist der Energieversorgung des Hotzenwaldes gewidmet, wobei die Nutzung der Wasserkraft für den Antrieb von Hammerwerken, Papiermühlen, Getreide- und Sägemühlen im Zentrum steht. Seit dem 19. Jahrhundert wurden auch Wasserturbinen als mechanische Antriebe für Gewerbe und Fabriken eingesetzt, um die weniger leistungsstarken Wasserräder abzulösen.
Der Museumsbestand umfasst außerdem verschiedenste Geräte aus Haus- und Landwirtschaft, die im Zeitalter von Mechanisierung und Elektrifizierung durch Transmission angetrieben wurden. Der Standort des Museums befindet sich in der Mitte eines 25 km langen Wanderweges, dem Murgtalpfad.
Museum, Herrischried
Bis 11.5.2025, Weil am Rhein
Bis 25.5.2025, Riehen
Im Fokus der thematischen Ausstellung stehen rund 70 zwischen 1880 und 1930 entstandene Landschaftsgemälde von Künstlern aus den Nordischen Ländern und Kanada.
Bis 30.3.2025, Freiburg im Breisgau
Bis 31.3.2026, Freiburg im Breisgau
Viele Künstlerinnen spezialisierten sich auf das Genre „Blumenmalerei und Stillleben”, da es als gesellschaftlich akzeptabel galt. Diese Werke zeigen bei näherer Betrachtung jedoch eine beeindruckende technische Brillanz.