Version
14.4.2025
Kris Scholz, Bäume am Meer zu „Erinnern”, DE-25938 Alkersum/Föhr
Kris Scholz, Bäume am Meer 1, Utersum Föhr 2023
© VG Bild-Kunst, Bonn 2024

Ausstellung 22.09.24 bis 01.06.25

Erinnern

Fotografische Positionen von Nicole Ahland, Corina Gertz und Kris Scholz

Museum Kunst der Westküste

Hauptstraße 1
DE-25938 Alkersum/Föhr
04681-74740-0
info@mkdw.de
Mitte März bis 31. Okt,
27. Dez bis Mitte Jan:
Di-So 10-17 Uhr
1. Nov bis 23. Dez:
Di-So 11-16 Uhr

Auch wenn die Fotografien von Nicole Ahland, Corina Gertz und Kris Scholz die Gegenwart zeigen, fühlen sich die Betrachtenden an Vergangenes erinnert. Die im Rahmen ihres Artist-in-Residence-Aufenthalts auf Föhr geschaffenen Werke zwingen zum Innehalten und zur Selbstbefragung im Hinblick auf unseren Umgang mit Erbe, Traditionen und Werten.

So erkundet Nicole Ahland, die bereits mehrfach auf Föhr zu Gast war, leer stehende Innenräume und Gebäude, in deren Mauern und zurückgelassenen Objekten Geschichten eingeschrieben zu sein scheinen. „Räume spiegeln unsere Gesellschaft“ – so sagt sie treffend.

Die Fotografin Corina Gertz widmet sich in ihrer Serie Das abgewandte Porträt den Tracht tragenden Föhrerinnen. Ohne von Mimik, Gestik oder dem Umraum abgelenkt zu werden, richtet sich der Fokus auf die Rückansichten: aufwendige Frisuren, detaillierte Stickereien der Kopf- und Schultertücher und die Stofflichkeit der Röcke. Durch diese Konzentration entfalten Gertz’ Aufnahmen eine große Ruhe und erzählen von Herkunft, Tradition und vom sich wandelnden Handwerk.

Kris Scholz, bis 2021 als Professor für künstlerische Fotografie an der Hochschule Darmstadt tätig, arbeitet gezielt mit dem historischen Papiernegativverfahren. Dadurch vermitteln seine großformatigen Landschaftsaufnahmen in Schwarz-Weiß den Eindruck, als würden wir an Orte der Vergangenheit geführt.

POI

Ausstellungsort

Museum Kunst der West­küste

Samm­lung Kunst der Wes­tküste, Posi­tio­nen der euro­päi­schen Kunst­ge­schich­te sowie zeit­ge­nössi­sche Kunst.

Bis 22.6.2025, im Haus

Momente der Klarheit

Janus la Cour suchte karge, einsame Orte auf und ver­herr­lichte sie in seiner fast medita­tiven Kunst. Bis heute faszi­nieren diese oft seriell ange­legten menschen­leeren Monu­mente der Stille.

Bis 11.1.2026, im Haus

Über das Sichtbare Hinaus

Die Künstler Jochen Hein und Miguel Roth­schild begeistern sich für alle Witterungs­phänomene.

Gebäude, Hallig Langeneß

Kapitän-Tadsen-Museum

Voll­stän­dig er­hal­te­nes Hallig­haus von 1741 mit Ein­rich­tung.

Museum, Niebüll

Natur­kunde-Museum

Museum, Neukirchen

Nolde-Museum Seebüll

Quer­schnitt durch das Ge­samt­werk des Malers Emil Nolde im jähr­lichen Wechsel: Ge­mälde, Aqua­relle, Zeich­nun­gen, Graphik, "Unge­malte Bilder", ins­ge­samt ca. 180 Arbeiten.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3102913 © Webmuseen Verlag