Museum

Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegung

in der deutschen Geschichte

Rastatt: Freiheitsbewegungen seit der frühen Neuzeit, die in Deutschland mit der Revolution von 1848/49 ihren Höhepunkt erreichten. Politische, soziale, wirtschaftliche und technische Entwicklungen vom Wiener Kongreß 1815 bis zum Scheitern der Revolution 1848/49.

Freiheitsbewegungen seit der frühen Neuzeit, die in Deutschland mit der Revolution von 1848/49 ihren Höhepunkt erreichten. Politische, soziale, wirtschaftliche und technische Entwicklungen vom Wiener Kongreß 1815 bis zum Scheitern der Revolution 1848/49. Arbeit der zweiten badischen Kammer im Vormärz, revolutionäre Ereignisse in Baden.

Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegung ist bei:
POI

Historische Museen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #102268 © Webmuseen