Gebäude
Die durch die Gesellschaft Steinwaldia Pullenreuth e.V. wieder zum Leben erweckte Glasschleif beherbergt neben einer Ausstellung zur Glasschleifgeschichte der Oberpfalz auch ein Infozentrum des Bayerisch-Böhmischen Geoparks und des Naturparks Steinwald.
Bis 14.9.2025, Wunsiedel
Fichtelgebirgsperlen wurden in alle Welt, bis nach Afrika, Amerika und Indien exportiert. Die Ausstellung zeigt u.a. Massai-Halskränze und Halsschmuck der Native Americans.
Museum, Wunsiedel
Bürgerlicher Landschaftsgarten und größtes Felsenlabyrinth seiner Art in Europa.
Park, Wunsiedel
Zoologischer Garten für die Greifvogelhaltung. Über 50 Tag- und Nachtgreifvögel in großräumigen und artgerechten Volieren. Im Medienraum Einblicke in das Kulturgut Falknerei, das jagdliche Brauchtum und die Zucht von Jungvögeln. Streichelzoo mit Ouessant-Schafen, Zwergziegen und Mini-Schweinchen.
Museum, Marktredwitz
Volkskultur und Gewerbe des Egerlandes (Nordwestböhmen): Porzellan, Glas, Schmuck, Zinn, Trachten, Hausindustrie. Vertreibung der Egerländer und Neuanfang nach 1945. Marktredwitzer Stadtgeschichte. Böhmische Kirchenkrippe und Marktredwitzer Landschaftskrippe.
Museum, Mehlmeisel
Forstwirtschaft, Wald als Lebensraum. Zudem im Angebot: Gegenstände aus dem Wald blind ertasten, unterschiedliche Gerüche erraten und typische Waldgeräusche und Tierstimmen hören.