Version
25.12.2024
(modifiziert)
Ernst Barlach, Russisches Bauernpaar zu „Ernst-Barlach-Museum (Museum)”, DE-22880 Wedel/Holstein

Museum

Ernst-Barlach-Museum

(Geburtshaus)

Mühlenstraße 1
DE-22880 Wedel/Holstein
Ganzjährig:
Mi-So+Ft 11-18 Uhr

Das Geburtshaus von Ernst Barlach, heute Ernst Barlach Museum Wedel, versteht sich nicht als Gedenkstätte, sondern als lebendiger Ort der Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur von der klassischen Moderne und dem deutschen Expressionismus bis zur Gegenwart. Durch die Übernahme umfangreicher Nachlässe und Dauerleihgaben verfügt es über eine repräsentative Sammlung an Skulpturen, Zeichnungen, Holzschnitten, Lithografien, Briefen und Manuskripten Ernst Barlachs. In regelmäßigen Sonderausstellungen stellt es Themen von historischer und aktueller Bedeutung vor, präsentiert sowohl überregional wichtige Künstler und Sammlungen aus Deutschland als auch internationale Kunst und beteiligt sich aktiv am interkulturellen Dialog.

POI

Museum, Wedel/Holstein

Stadt­museum

Museum, Hamburg

Puppen­Museum Falken­stein

Puppen und Puppen­stuben aus drei Jahr­hun­derten.

Ab 27.6.2025, Hamburg

Sean Scully. Stories

Ab 3.7.2025, Hamburg

Kosmos: die immer­sive Reise ins All

In immer­siven Bildern, Videos und Klängen wird so der uralte Mensch­heits­traum erfahrbar, das All zu erforschen.

Bis 6.7.2025, Hamburg

I.M Possible. Alles ist erlaubt

Bis 5.10.2025, Buxtehude

Buxtehude um 1800. Eine Spurensuche

Anhand von zeit­ge­nös­si­schen Schriften, histo­ri­schen Karten und zahl­reichen Expo­naten beleuchtet die Aus­stellung die Lebens­welt Buxte­hudes um 1800.

Ausstellungshaus, Pinneberg

Die Drostei

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3759 © Webmuseen Verlag