Version
10.5.2024
(modifiziert)
 zu „Ernst-Haeckel-Haus (Museum)”, DE-07745 Jena

Museum

Ernst-Haeckel-Haus

Inst. für Geschichte der Medizin, Naturwiss., Technik

Derzeit:
im Auf-/Umbau

Ehemaliges Wohnhaus des Zoologen Ernst Haeckel, die "Villa Medusa". Leben und Wirken des Naturwissenschaftlers.

POI

Museum, Jena

Phyle­ti­sches Museum

Museum, Jena

Schillers Garten­haus

Ein­zige in Jena erhal­ten ge­blie­bene Wohn­stätte des be­rühm­ten Pro­fes­sors der Jenaer Uni­ver­si­tät. Hier und in der „Garten­zinne” (Goethe) wurde der „Wallen­stein” mit dem „Prolog” ab­ge­schlos­sen und ent­stan­den Teile der Dramen „Maria Stuart” und „Die Jung­frau von Orleans” sowie viele Balla­den.

Museum, Jena

Minera­lo­gische Samm­lung

Museum, Jena

Schott Glas­Museum und Schott Villa

Wohn­sitz und Lebens­werk von Otto Schott, einem der be­deu­tend­sten Wissen­schaft­ler, Techno­logen und Unter­nehmer seiner Zeit.

Museum, Jena

Deutsches Opti­sches Museum

Kultur­ge­schicht­liche und tech­ni­sche Ent­wick­lungs­linien opti­scher Instru­mente aus fünf Jahr­hun­der­ten. Leben und Wir­ken von Ernst Abbe und Otto Schott. Histo­ri­sche Zeiss­werk­statt von 1866.

Bot. Garten, Jena

Bota­ni­scher Garten

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3342 © Webmuseen Verlag