Ausstellung 19.04. bis 31.12.25
Besucher der Ausstellung spielen sich durch das Museum, erfahren dabei allerhand über die Geschichte des Freilichtmuseums und Einwohner des Vogtlandes und finden verborgene Schätze der Vergangenheit. Sie müssen auf Ihrem Weg durch das Museum zahlreiche Räume durchqueren und Rätsel lösen. Geheime Botschaften, Schlüssel, Schatztruhen können überall im Verborgenen sein. Am Ende wartet im Sonderausstellungsraum ein Schatz.
Ausstellungsort
Drei original eingerichtete Bauernhöfe aus der Zeit um 1720 bis 1830 mit entsprechenden Nebengebäuden und Hausgärten, umgesetzt aus verschiedenen Orten des Vogtlandes.
Museum, Markneukirchen
Bot. Garten, Adorf
Flora der Hochgebirge. Tausende alpine Pflanzen. Miniaturschauanlage „Klein-Vogtland”.
Museum, Erlbach
Museum, Markneukirchen
Einzigartiges historisches Sägewerk zur Herstellung millimetergenauer Ausgangsmaterialien für den Musikinstrumentenbau.
Museum, Klingenthal
Geschichte des westböhmisch-vogtländischen Musikinstrumentenbaus, Klingenthaler Wintersportgeschichte.