Version
8.7.2024
(modifiziert)
Eulenthurm zu „Eulenthurm-Museum (Museum)”, DE-56575 Weißenthurm
Weißer Turm in Weißenthurm, ehemaliger Grenzturm zwischen Kurtrier und Kurköln, erbaut um 1400
Lothar Spurzem, CC-by 2.0de

Museum

Eulenthurm-Museum

Hauptstraße 185
DE-56575 Weißenthurm
Ganzjährig:
nach Vereinbarung

Ehemaliger Grenz- und Zollturm von ca. 1400. Wohn- und Verteidigungsraum, der zeitweise auch als Gefängnis diente. Historische Entwicklung des Ortes, der vor allem durch die Weißblech-Industrie und die Bimsstein-Verarbeitung geprägt wurde. Entstehung und Entwicklung dieser Wirtschaftszweige.

POI

Museum, Neuwied

Mon­repos

Eine Ent­deckungs­reise in be­we­gen­den Sze­nen zu den wich­tig­sten Sta­tio­nen unse­rer Ver­haltens­ent­wick­lung.

Museum, Neuwied

Roentgen-Museum Neu­wied

Höfi­sche Wohn­kultur des 18. Jahr­hun­derts mit Roent­gen-Möbeln und Kinzing-Uhren, Bürger­liche Wohn­kultur des Bieder­meier und Jugend­stils, Doku­men­ta­tion über den Ge­nossen­schafts­gründer Fried­rich Wil­helm Raiff­eisen, bäuer­liche Wohn­kultur des Wester­waldes.

Museum, Andernach

Geysir Ander­nach

Geysir Erleb­nis­zen­trum mit dem höch­sten Kalt­wasser­geysir der Welt mit einer Aus­bruchs­höhe von rund 60 Metern.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#9688 © Webmuseen Verlag