Evangelisches Augustinerkloster
mit Ausstellung Bibel-Kloster-Luther
Erfurt: Geschichte der Bibel, Leben eines Augustiner-Eremiten-Mönches im Augustinerkloster, Stationen Martin Luthers in Erfurt, rekonstruierte Lutherzelle.
Besondere Bedeutung bekam das Augustinerkloster durch Martin Luther, der hier von 1505 bis 1511 als Mönch lebte. An diesem Ort betete, studierte und lehrte der spätere Reformator und hier rang er um die Erkenntnis des gnädigen Gottes. Die Dauerausstellung im ehemaligen Schlafsaal der Mönche zeigt eindrucksvoll die Geschichte der Bibel, das Leben eines Augustiner-Eremiten-Mönches im Augustinerkloster sowie die Stationen Martin Luthers in Erfurt. Teil dieser Ausstellung ist die rekonstruierte Lutherzelle. Das Augustinerkloster ist eines von 19 Bibelzentren in Deutschland.