Ausstellung 07.05. bis 30.10.22

Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen

Faszinierende Vielfalt - vielfältige Faszination

Schaffhausen, Museum zu Allerheiligen: Die Geschichte der 1872 gegründeten Natur­forschenden Gesell­schaft verlief komplex vernetzt und zeigt, wie vielfältig faszinierend und faszinierend vielfältig die Natur­wissen­schaften sind.

Natur erforschen, sammeln, bewahren und vermitteln – vom mikroskopischen Präparat bis zur fernen Galaxie, von Millionen Jahre alten Gesteinen bis zur innovativen Entwicklung neuer Technologien: dies sind seit 200 Jahren die Tätigkeitsfelder der Naturforschenden Gesellschaft Schaffhausen. In einer Kabinettausstellung zum Jubiläum wird ihre Geschichte anhand prominenter Persönlichkeiten und ihres Wirkens dargestellt.

Die Geschichte der 1872 von Johann Conrad Fischer gegründeten Naturforschenden Gesellschaft verlief nicht geradlinig, sondern komplex vernetzt und zeigt, wie vielfältig faszinierend und faszinierend vielfältig die Naturwissenschaften sind. Der Aufbau des Naturhistorischen Museums gehörte ebenso dazu wie dessen Zerstörung bei der Bombardierung Schaffhausens am 1. April 1944

Museum zu Allerheiligen ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1050804 © Webmuseen