Museum
In Deutschlands größtem Vereinsmuseum geht es um die lange Geschichte des FC Bayern München von der Gründung im Jahr 1900 bis zu den aktuellen Triumphen. Legenden wie Franz Beckenbauer, Gerd Müller, Bastian Schweinsteiger sowie die aktuellen Stars rund um Manuel Neuer und Thomas Müller erzählen in umfangreichem Filmmaterial spannende Anekdoten und erinnern sich an ihre besonderen Erlebnisse im roten Trikot.
Jede Epoche seit der Vereinsgründung ist detailliert und mit anschaulichen Exponaten dargestellt. Alle bisherigen Trophäen werden als originale Replikate in chronologischer Reihenfolge gezeigt: alle Meisterschalen und DFB-Pokale bis hin zu den Erfolgen in der Champions League.
Angeboten werden auch Informationen rund um die Allianz Arena, eines der modernsten Fußballstadien Europas.
Museum, Ismaning
Moderner Museumsbau, einer klassizistischen Orangerie nachempfunden, die sich bis 1983 an dieser Stelle befand. Überblick über das Werk des 1991 verstorbenen Malers Hans Jürgen Kallmann.
Schloss, Ismaning
Bis 18.5.2025, München
Das Museum Fünf Kontinente wurde 1868 gegründet und präsentierte Trophäen kolonialer Feldzüge. Vergessen blieben die Menschen, die die Werke geschaffen hatten, sie zu deuten wussten und deren Kulturen durch sie tradiert wurden.
Museum, München
Über 90-jährige BMW Historie in all ihren Facetten.
Museum, Schleissheim
Luftfahrtausstelung mit über 50 Flugzeugen vom Lilienthal- Gleiter (1894) bis zur MIG-23 (1980) in einer historischen Flugzeughalle und einer modernen Ausstellungshalle.
Museum, München
Die Archäologische (vormals Prähistorische) Staatssammlung erfüllt die Funktion eines Landesmuseums für Vor- und Frühgeschichte. Schwerpunkte: Besiedelung Bayerns von der Altsteinzeit bis zum frühen Mittelalter.