Museum
Entwicklung des schmalspurigen Feld- und Industriebahnwesens vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. 49 zum Teil betriebsfähige Lokomotiven, darunter eine Dampflok aus dem Jahre 1899 sowie rund 180 Wagen. Ausstellungshalle, Flugdach, Freigelände mit Gleisanlagen, insgesamt rund 4.700 qm.
Museum, Lilienfeld
"Via sacra", die berühmte Wallfahrerstraße von Wien nach Mariazell. Förderung von Eisen und Silber in Annaberg, sowie hochwertiger Steinkohle in Schrambach und Türnitz. Industrielle Entwicklung der Region. Mineralien und Fossilien. Handwerk.
Museum, Wilhelmsburg a.d.Traisen
Lilien-Porzellan und Wilhelmsburger Steingut. Originale pastellfarbene Küche aus den 1950er Jahren.
Bis 29.6.2025, Krems a.d. Donau
Vor 35 Jahren starteten „Die Simpsons” am 17. Dezember 1989 im amerikanischen Fernsehen. Storyboards und Skizzen geben spannende Einblicke in die Charaktere sowie in die Kunst und den Prozess der Animation.
Museum, St. Pölten
Moderner multimedialer Erlebnisraum, der auf neuartige Weise die Sammlungsschwerpunkte Natur, Kunst und Landeskunde vereint. Leitthema des Museums ist das Wasser, das sich wie ein roter Faden durch das gesamte Museum zieht.