Version
8.1.2013
 zu „Feldbahnmuseum (Museum)”, AT-3183 Freiland
 zu „Feldbahnmuseum (Museum)”, AT-3183 Freiland

Museum

Feldbahnmuseum

Verein Feld- und Industriebahnmuseum

Maierhof 8
AT-3183 Freiland
0664-274-9113
fim@erlebnisbahn.at
Ganzjährig:
Mo-Fr 8-21 Uhr

Entwicklung des schmalspurigen Feld- und Industriebahnwesens vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. 49 zum Teil betriebsfähige Lokomotiven, darunter eine Dampflok aus dem Jahre 1899 sowie rund 180 Wagen. Ausstellungshalle, Flugdach, Freigelände mit Gleisanlagen, insgesamt rund 4.700 qm.

POI

Museum, Lilienfeld

Bezirks­heimat­museum

"Via sacra", die be­rühm­te Wall­fahrer­straße von Wien nach Maria­zell. Förde­rung von Eisen und Silber in Anna­berg, sowie hoch­werti­ger Stein­kohle in Schramb­ach und Türnitz. Indu­strielle Ent­wick­lung der Region. Mine­ralien und Fos­si­lien. Hand­werk.

Museum, Wilhelmsburg a.d.Traisen

Geschirr-Museum Wilhelms­burg a.d.Traisen

Lilien-Por­zellan und Wil­helms­burger Stein­gut. Origi­nale pastellf­arbene Küche aus den 1950er Jahren.

Bis 29.6.2025, Krems a.d. Donau

Hier kommt Bart!

Vor 35 Jahren starteten „Die Simpsons” am 17. Dezember 1989 im amerikanischen Fernsehen. Story­boards und Skizzen geben span­nende Ein­blicke in die Charak­tere sowie in die Kunst und den Prozess der Animation.

Museum, St. Pölten

Nieder­öster­reichi­sches Landes­museum

Mo­der­ner multi­medi­aler Erleb­nis­raum, der auf neu­artige Weise die Samm­lungs­schwer­punkte Natur, Kunst und Landes­kunde vereint. Leit­thema des Muse­ums ist das Wasser, das sich wie ein roter Faden durch das ge­samte Museum zieht.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#7774 © Webmuseen Verlag