Museum
Mit insgesamt mehr als 350 Grafiken, Ölbildern und Aquarellen verfügt Gomadingen über eine der wichtigsten Sammlungen mit Arbeiten von Felix Hollenberg. Frau Dr. Erika Schad-Hollenberg, die Tochter des Künstlers, hat mit der Schenkung des graphischen Werkes ihres Vaters seine Radierungen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Haupthaus, Gomadingen
Museum, Gomadingen
Erinnerung an die über 10.600 Opfer der sogenannten "Euthanasie" in Grafeneck.
Schloss, Bad Urach
Einzige erhaltene spätmittelalterliche Residenz Württembergs, erbaut ab 1443 nach der Teilung der Grafschaft als Sitz Graf Ludwigs I. von Württemberg nach dem Vorbild des Alten Schlosses in Stuttgart.
Museum, Gomadingen
Entstehung des Haupt- und Landgestüts Marbach, Berufe und deren Bedeutung für die heutige Pferdezucht. Historische Kutschen, Schlitten, Geschirre, Sättel und Steigbügel. Leben in einem Kloster.
Museum, Reutlingen
1998 in einem der schönsten Häuser Reutlingens neu eröffnet. Natur der Region und der Schwäbischen Alb in Vergangenheit und Gegenwart. Entstehung und Formung der Landschaft im Laufe der Jahrmillionen, Besiedlung mit urzeitlichen Lebewesen, Entwicklung gegenwärtiger Lebensräume.