Version
29.6.2024
(modifiziert)
 zu „Felix-Hollenberg-Galerie (Museum)”, DE-72532 Gomadingen

Museum

Felix-Hollenberg-Galerie

Marktplatz 2
DE-72532 Gomadingen
07385-9696-33
info@gomadingen.de
Ganzjährig:
Mo, Fr 8-12 Uhr
Di-Do 8-12, 13.30-17 Uhr

Mit insgesamt mehr als 350 Grafiken, Ölbildern und Aquarellen verfügt Gomadingen über eine der wichtigsten Sammlungen mit Arbeiten von Felix Hollenberg. Frau Dr. Erika Schad-Hollenberg, die Tochter des Künstlers, hat mit der Schenkung des graphischen Werkes ihres Vaters seine Radierungen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

POI

Haupthaus, Gomadingen

Aus­stellung land­wirt­schaft­licher Geräte

Museum, Gomadingen

Gedenk­stätte Grafen­eck

Er­inne­rung an die über 10.600 Opfer der so­ge­nann­ten "Eutha­na­sie" in Gra­fen­eck.

Schloss, Bad Urach

Resi­denz­schloss Bad Urach

Ein­zige er­hal­tene spät­mittel­alter­liche Resi­denz Württem­bergs, erbaut ab 1443 nach der Tei­lung der Graf­schaft als Sitz Graf Ludwigs I. von Würt­tem­berg nach dem Vor­bild des Alten Schlos­ses in Stutt­gart.

Museum, Gomadingen

Gestüts­mu­seum Klo­ster­kir­che Offen­hau­sen

Ent­ste­hung des Haupt- und Land­ge­stüts Mar­bach, Berufe und deren Be­deu­tung für die heutige Pferde­zucht. Histo­ri­sche Kut­schen, Schlitten, Geschirre, Sättel und Steig­bügel. Leben in einem Kloster.

Museum, Reutlingen

Natur­kunde­museum

1998 in einem der schön­sten Häuser Reut­lin­gens neu eröffnet. Natur der Region und der Schwäbi­schen Alb in Ver­gangen­heit und Gegen­wart. Ent­stehung und Formung der Landschaft im Laufe der Jahr­millionen, Be­sied­lung mit urzeit­lichen Lebe­wesen, Ent­wicklung gegen­wärtiger Lebens­räume.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#999066 © Webmuseen Verlag