Version
7.4.2017
Museum zu „Felkemuseum (Museum)”, DE-47441 Moers
Das Museum im Jungbornparks
Foto: Archiv Felke-Verein
Barfußpfad zu „Felkemuseum (Museum)”, DE-47441 Moers
Der Barfußpfad
Foto: Archiv Felke-Verein

Museum

Felkemuseum

Jungbornpark
DE-47441 Moers
Mai bis Sept:
So 15-17 Uhr

Die Kurgäste des Jungbornparks in Repelen wurden neben anderen Quartieren auch in Licht-Luft-Hütten, bestehend aus einer einfachen Holzkonstruktion, untergebracht.

Aus den von der Originalhütte abgeleiteten Maßen wurde im Jungbornpark eine im Grundriss ca. 3,20 mal 7,20 Meter und 4 Meter hohe Felke-Hütte als Museum im Bereich der heutigen Parkanlage an der Straße Am Jungbornpark errichtet.

Im Museum ist die Heilweise der „Repelener Methode” des „Lehmpastor” Emanuel Felke auf Bild- und Schrifttafeln dokumentiert. Außerdem sind in Vitrinen Ausstellungsstücke des Pfarrers und Naturheilkundigen zu sehen.

Um das Museum ist ein Kräutergarten angelegt.

POI

Museum, Moers

Graf­schafter Museum

Ehe­ma­lige Wasser­burg der Grafen von Moers. Geschichte des Schlosses, Kultur­ge­schich­te und Volks­kunst der Moer­ser Re­gion, histo­ri­sche Puppen­samm­lung. Mittel­alter­liche Spiel- und Lern­stadt „Musen­hof”.

Zoo, Moers

Terra­Zoo Rhein­berg

Rep­tilien fast aller Konti­nente. Äffchen, Prärie­hunde u.v.m.

Bis 30.11.2025, Oberhausen

Planet Ozean

Die inno­vative Schau zeigt die faszi­nie­rende Schön­heit der Welt­meere und ihrer viel­fältigen Lebens­formen. Dafür führt sie in kaum bekannte Tiefen dieses kom­plexen Öko­systems.

Museum, Duisburg

Museum Küppers­mühle

Eines der größten deutschen Privatmuseen und ein abwechslungsreiches Zentrum für zeitgenössische Kunst. Werke der einflussreichsten deutschen Künstler und Künstlerinnen von 1950 bis heute.

Museum, Duisburg

Museum der Deut­schen Binnen­schiff­fahrt

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#997615 © Webmuseen Verlag