Felsenmeer-Museum Villa Grah
Industriegeschichte
Im Erdgeschoss wird in vier Räumen die industriegeschichtliche Entwicklung im Raum Hemer dargestellt. Mit zahlreichen Exponaten und Modellen vermittelt diese Abteilung eine Vorstellung vom ehemaligen heimischen Bergbau im Felsenmeer und der mittelalterlichen Eisenverhüttung. Ein weiterer großer Bereich ist der Drahtherstellung und dem Schmiedehandwerk gewidmet.
Erdgeschichte
Im ersten Obergeschoss wird der heimatliche Raum in seiner erdgeschichtlichen Entwicklung dargestellt. Eine weitere Abteilung auf dieser Etage ist der Vor- und Frühgeschichte gewidmet.
Stadtgeschichte
Im zweiten Obergeschoss steht die Stadtgeschichte im Mittelpunkt. Eine Besonderheit ist hier das fränkische Frauengrab aus dem 7. Jahrhundert. Mit den im Hemeraner Stadtgebiet entdeckten Knochen und Grabbeigaben wurde das Grab im Museum rekonstruiert. Auch ein Münzschatz, einer der größten Westfalens aus der Zeit vor dem 30-jährigen Krieg ist zu besichtigen.