Version
23.5.2024
(modifiziert)
 zu „„Feringa Sach” - Ortsgeschichte (Museum)”, DE-85774 Unterföhring

Museum

„Feringa Sach” - Ortsgeschichte

und heimatkundliche Sammlung

Bahnhofstraße 12
DE-85774 Unterföhring
Ganzjährig:
Mi 16-19 Uhr
1. So/Mt 14-17 Uhr

Objekte zu Kirche, Brauchtum und Schule, komplette Hausschusterei-Werkstatt, voll funktionsfähige historische Schlosserei (Münchner Straße 74). Altes Acker-, Transport- und Schwergerät (Gaußstraße).

POI

Bis 2.3.2025, München

Bildgeschichten

Münchner, die sich wenige Jahre zuvor noch als gleich­berechtigte Mitglieder der Stadt­gesellschaft haben porträtieren lassen, wurden ab 1933 syste­matisch entrechtet und verfolgt.

Museum, München

FC Bayern Erlebnis­welt

Deutschlands größtes Vereinsmuseum. Tri­kots, Meister­schalen, DFB-Pokale, Ein­tritts­karten.

Museum, Ismaning

Kall­mann-Museum

Moderner Museumsbau, einer klassizistischen Orangerie nachempfunden, die sich bis 1983 an dieser Stelle befand. Überblick über das Werk des 1991 verstorbenen Malers Hans Jürgen Kallmann.

Bis 9.2.2025, München

Visual Inve­sti­gations

In einer Welt, in der politische und militärische Konflikte sowie die Folgen des Klima­wandels immer mehr Menschen zu Flucht und Protest zwingen, erscheint es nur folgerichtig, dass auch die Archi­tektur verstärkt zur Aufklärung von Gewalt und Unrecht beiträgt.

Bis 19.1.2025, München

Betörend schön

Soge­nannte „meiren hua” gehören zum Bild­inventar der chine­sischen Malerei und werden gerne mit Ver­führung und der Lebens­welt von Kurti­sanen in Ver­bindung gebracht.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#11128 © Webmuseen Verlag