Museum

Feuerwehrmuseum Kirchlengern

Kirchlengern: Atemschutz, Uniformierung, Auszeichnungen und Orden, Wasserförderung und Motorisierung. Die Entwicklung der Drehleiter.

Sammlungsschwerpunkt ist „Die Entwicklung der Drehleiter”. Etliche Besonderheiten sind in der Sammlung zu finden: Die Pferdedrehturmleiter von 1903, mit ihren 23 Metern ist die größte und schwerste ihrer Art in Deutschland, die wassergekühlte Magirus-Drehleiter von 1984, und die Hanomag-Drehleiter mit Magirus-Leiteraufbau aus dem Jahre 1954.

Weit über 5.000 Sammlungsobjekte aus den Bereichen Atemschutz, Uniformierung, Auszeichnungen und Orden, Wasserförderung und Motorisierung können die Besucher bewundern. Die Exponate sind anschaulich und auch weitestgehend in lebensnahen Situationen aufgebaut und dadurch in ihrer Funktionsweise leicht zu erfahren.

Feuerwehrmuseum Kirchlengern ist bei:
POI

Feuerwehrmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #120035 © Webmuseen