Version
29.6.2024
(modifiziert)
 zu „Feuerwehrmuseum Reutlingen (Museum)”, DE-72764 Reutlingen
Fahrbare Feuerspritze aus dem 19. Jahrhundert
 zu „Feuerwehrmuseum Reutlingen (Museum)”, DE-72764 Reutlingen
Offiziershelme aus dem 19. Jahrhundert
 zu „Feuerwehrmuseum Reutlingen (Museum)”, DE-72764 Reutlingen
Feuermelde- und Alarmierungsgeräte

Museum

Feuerwehrmuseum Reutlingen

Oberamteistraße 22/32
DE-72764 Reutlingen
März bis Okt:
1. Do/Mt 14-17 Uhr

Das Reutlinger Feuerwehrmuseum schildert an mehr als 200 Exponaten die Geschichte und die Entwicklung des Feuerlöschwesens in Reutlingen. Deshalb werden hier ausschließlich Ausrüstungsgegenstände, Geräte, Bekleidung und Schriftstücke aus Reutlingen gezeigt. Die Geschichte der Reutlinger Feuerwehr und die Entwicklung von der Freiwilligen Feuerwehr bis zur modern ausgestatteten Berufsfeuerwehr sind durch acht Themeninseln anschaulich dargestellt.

POI

Museum, Reutlingen

Natur­kunde­museum

1998 in einem der schön­sten Häuser Reut­lin­gens neu eröffnet. Natur der Region und der Schwäbi­schen Alb in Ver­gangen­heit und Gegen­wart. Ent­stehung und Formung der Landschaft im Laufe der Jahr­millionen, Be­sied­lung mit urzeit­lichen Lebe­wesen, Ent­wicklung gegen­wärtiger Lebens­räume.

Museum, Reutlingen

Kunst­museum Reut­lingen Spend­haus

Künstle­ri­scher Holz­schnitt und Hoch­druck des 19. Jahr­hun­derts bis in die Gegen­wart. HAP (Helmut Andreas Paul) Gries­haber, Wilhelm Laage (1868-1930), Sammlung Ziegler von Renais­sance bis Romantik.

Museum, Reutlingen

Heimat­museum

Ehe­ma­li­ger Wirt­schafts­hof des Klo­sters Königs­bronn von 1278. Mittel­alter­liche Funde, Kirchen­ge­schichte, Zünfte, be­gin­nen­de Indu­stria­li­sie­rung, Bürger­por­träts, Zeug­nisse des Natio­nal­sozia­lis­mus.

Museum, Reutlingen

Indu­strie­magazin

Maschi­nen und Pro­duk­te aus dem Bereich des Reut­linger Ma­schinen­baus und der Textil­indu­strie, Ge­schich­te des Reut­linger Texti­ltechni­kums. Schauvorführungen in authentischer Fabrikatmosphäre.

Museum, Reutlingen

Stif­tung für kon­kre­te Kunst

Museum, Reutlingen

Stiftung Neu-Pasua

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#10256 © Webmuseen Verlag