Museum
In den Ausstellungsräumen darf besichtigt und angefasst werden, was in den zurückliegenden Jahren zusammengetragen wurde. So stehen zwei Handzugspritzen, vier Pferdezugspritzen und diverse Fahrzeuge zur Besichtigung. In fünf Räumen kann vom Strahlrohr über Atemschutzgerät, Feuerlöscher, Handsirenen, Feuerwehrhelmen und Uniformen sowie viel Schriftgut vergangener Zeiten zum Thema Feuerwehr in Augenschein genommen werden.
Museum, Bitterfeld-Wolfen
Ehemaliges Produktionsgebäude der Filmfabrik Wolfen (errichtet 1909). Produktion von Kine- und Fotofilm mit Maschinen (z.B. Begießmaschinen, Perforiermaschinen), die aus den 20er bis 80er Jahren stammen und zum größten Teil in der Filmfabrik selbst konstruiert wurden.
Museum, Zörbig
Museum, Köthen
Geschichte der Ornithologie, ornithologische Buchgrafik, einzige Vogelsammlung aus der Biedermeierzeit.
Schloss, Dessau-Roßlau
Einer wenigen weitgehend erhaltenen Rokokobauten Mitteldeutschlands, Sommersitz der Prinessin Anna-Wilhelmine von Anhalt-Dessau. Bedeutende Sammlung von Gemälden, Möbeln und Arbeiten des Kunsthandwerks. Gartensaal mit reicher Stuckzier.
Schloss, Dessau-Roßlau
Frühklassizistisches Schloss. Räume mit anmutiger Malerei und Stuckatur.