Museum

Film- und Kinomuseum

Baden-Württemberg

Biberach an der Riß: Über 100 Jahre Film- und Kinokultur des Landes Baden-Württemberg. Filmvorführgeräte bis zurück in die Anfänge des Kinos, Stative, Schneidetische, Filmplakatsammlung, gezeigt auf 3 Ebenen im Kinozentrum Traumpalast.

Das Museum würdigt in einer Dauerausstellung mit jährlich wechselnden Themenbereichen die über 100jährige Film- und Kinokultur des Landes Baden-Württemberg mit Schwerpunkt Oberschwaben.

Der Museumsverein verfügt über eine große Sammlung film- und kinohistorisch äußerst interessanter und kostbarer Objekte, wie zum Beispiel Filmvorführgeräte bis zurück in die Anfänge des Kinos zu Zeiten der Laterna Magica, historische Filmkameras (35, 16 und 8 mm), Stative, Schneidetische, eine große Filmplakat- und Filmfotosammlung zu mehreren tausend Filmen, eine komplette Filmprogrammsammlung bis zurück in die

Stummfilmzeit, eine Sammlung von Filmdrehbüchern und nicht zuletzt eine Sammlung von Filmen.

Auf 3 Ebenen im Kinozentrum Traumpalast, auf Freiflächen und in einer großen Zahl von Vitrinen konnte der Verein mit den in 15 Jahren angesammelten Exponaten eine Ausstellung verwirklichen, die einen reizvollen Rundgang durch über 100 Jahre Film- und Kinogeschichte ermöglicht.

Die Fülle von historischen Exponaten ist in dieser Form und Qualität in Deutschland einmalig und stellt das Biberacher Museum im Vergleich mit anderen Filmmuseen auf eine mehr als gleichwertige Stufe.

POI

Fotografiemuseen (technisch)

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #141808 © Webmuseen