Museum, Varkaus
Mehr als 400 Spieldosen, automatische Klaviere und Orchester, Instrumente vom Taschenformat bis hin zum 5.000 kg schweren Orchestrion. Musik von Mozart bis Lady Gaga.
Burg, Savonlinna
Strategisch plazierte Burganlage auf der Grenzlinie des Friedensvertrages von Pähkinäsaari zwischen Schweden und Nowgorod und heutiger Standort des jährlichen Opernfestivals in Savonlinna.
Museum, Kuopio
Orthodoxes Kulturerbe in Finnland. Objekte, die aus Karelien und Petsamo evakuiert wurden. Reliquiensammlung des Klosters Valamo. Ostereier aus den unterschiedlichsten Materialien.
Museum, Rovaniemi
Wissenschaftszentrum und Museum, das Besuchern die Natur, die Kulturen und die Geschichte des Nordens näherbringt.
Museum, Inari
Kulturelles Umfeld der Samen: Verbindung zu Land und Umwelt durch Erinnerung und Tradition. Im Naturteil Geschichte des Klimas seit der letzten Eiszeit, Schutzgebiete, Lebensräume und Arten in Oberlappland. Gebäude und Bauwerke der drei samischen Kulturen Finnlands.
Museum, Alta
Felsritzungen von Alta. Geologie, prähistorischer Bergbau, Wasserkraftwerksprojekt im Alta-Kautokeino, der legendäre Alta-Lachs, Ackerland am Meer, Samische Geschichte, Kåfjord-Kupferwerke, Alta-Quarzit, Handel in Alta, Nephelinbergbau, Aurora Borealis. Herstellung von Kiefernteer. Der Skispringer Bjørn Wirkola.
Ab 14.6.2025, Potsdam
Im Fokus der Ausstellung steht eine der Gründungsfiguren des Impressionismus.
Bis 22.6.2025, Alkersum/Föhr
Bis 11.1.2026, Alkersum/Föhr
Die Künstler Jochen Hein und Miguel Rothschild begeistern sich für alle Witterungsphänomene.
Ab 27.6.2025, Hamburg
Ab 10.8.2025, Chemnitz
Das Ausstellungsprojekt spannt einen Bogen von der historischen Perspektive auf das Gefühl Angst in der Kunst von Edvard Munch hin zu künstlerischen Arbeiten in unserer Gegenwart.
Bis 31.12.2025, Chemnitz
Karl Schmidt-Rottluff gründete 1905 mit seinen Freunden Fritz Bleyl, Ernst Ludwig Kirchner und Erich Heckel in Dresden die Künstlergruppe „Brücke”.
Bis 29.6.2025, Chemnitz
Seit Jahrtausenden verwenden wir Erze aus dem Erdreich für alle Bereiche des Lebens. Die Ausstellung beleuchtet den Erzbergbau sowohl von seiner glänzenden als auch von seiner dunklen Seite.
Bis 2.11.2025, Nebra
Zwischen Tuniken, Togen, Mänteln und kunstvoll gefärbten Stoffen eröffnet sich eine überraschend moderne Welt.
Bis 6.7.2025, Hamburg
Bis 13.7.2025, Passau
Für ihre Motive überlagert Gloria Sogl gesammeltes Bildmaterial digital zu komplexen visuellen Informationen, die im Webprozess weiter verdichtet werden.