Version
15.8.2024
(modifiziert)
Nasenschild zu „Fischer- und Webermuseum ()”, DE-31515 Steinhude am Meer
Wäsche zu „Fischer- und Webermuseum ()”, DE-31515 Steinhude am Meer

Fischer- und Webermuseum

Neuer Winkel 8
DE-31515 Steinhude am Meer
März bis April, Nov:
Sa-So+Ft 13-17 Uhr
Mai bis Okt:
Di-So 13-17 Uhr

Das mit dem ursprünglichen Mobiliar ausgestattete Museum zeigt die Wohn- und Wirtschaftsverhältnisse einer typischen Steinhuder Familie in den letzten 100 Jahren. Seine beiden Dauerausstellungen behandeln die Themen Webereigeschichte bis zur Mechanisierung, Fischerei in Steinhude sowie Bürgerliche Spielwelten und die Kulturgeschichte des Spiel(en)s.

POI

Museum, Wunstorf

Insekten­museum

Große Frei­flug­halle mit 600 farben­präch­tigen Schmetter­lingen inmitten einer tropi­schen Pflan­zen­welt. Um­fang­reiche Samm­lung von Schmetter­lingen, Insekten und Käfern.

Burg, Hannover

Museum Insel Wilhelm­stein

Künst­liche Insel aus Stein­blöcken im Stein­huder Meer. Per­sön­liche Gegen­stände und Bilder von Graf Wilhelm zu Schaum­burg-Lippe und Gerhard von Scharn­horst, Material aus der Militär­schule, „Stein­huder Hecht”.

Techn. Denkmal, Steinhude am Meer

Hi­sto­ri­sche Ka­sten­man­gel

Museum, Wunstorf

JU52-Halle

Aus­stel­lung und Ge­schich­te einer origi­nal re­stau­rier­ten Jun­kers Ju52, viele wei­tere Expo­nate zur Ge­schicht­e des Luft­trans­ports und des Flieger­horsts Wuns­torf.

Erlebnisort, Rehburg-Loccum

Dino­saurier-Park Münche­hagen

Natur­denk­mal „Saurier­fährten”. Stego­saurus, Tri­cera­tops, Brachio­saurus und Tyranno­saurus rex in Ori­gi­nal­größe, Dino­saurier-Eier.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3320 © Webmuseen Verlag