Museum

FFA Museum

(Flieger- und Fahrzeugmuseum Altenrhein)

Altenrhein: Ent­wick­lung des Flug­platzes St.Gallen-Alten­rhein, der ehe­ma­ligen Firma Dornier, der Flug­zeug­werke Alten­rhein. Fliege­rei in der Ost­schweiz, Schwei­ze­ri­sche Flug­waffe. Hoch­wertig­ste Rolls-Royce Auto­modelle.

Das Museum für Flug- und Automobilgeschichte befindet sich direkt am Bodensee-Südufer, am Flugplatz St.Gallen. Ein Großteil der Flug- und Fahrzeuge sind immer noch flug- bzw. fahrtauglich und werden im Museum gewartet.

Vom Automobilbau abgeleitet, entwickelte Frederick Henry Royce den ersten Flugzeugmotor. Dies geschah zu einer Zeit, als Rolls-Royce zur Ikone im Automobilbau wurde.

Rolls-Royce

Das FFA Museum schlägt hier eine Brücke und zeigt die hochwertigsten Rolls-Royce Modelle und beeindruckendsten Fahrzeuge des 20. Jahrhunderts, die erstaunlich viel gemeinsam mit den ausgestellten Flugzeugen haben.

Weitere Themen sind die Entwicklung des Flugplatzes St.Gallen-Altenrhein, die ehemaligen Firma Dornier und die Flugzeugwerke Altenrhein sowie die Fliegerei in der Ostschweiz und die Schweizerische Flugwaffe.

FFA Museum ist bei:
POI

Luftfahrtmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #110096 © Webmuseen