Version
19.9.2016
 zu „Heimat- und Flößermuseum Calmbach (Museum)”, DE-75399 Bad Wildbad

Museum

Heimat- und Flößermuseum Calmbach

Bergstraße 1
DE-75399 Bad Wildbad
Ganzjährig:
So 14-17 Uhr

Geschichte der Flößerei zwischen 1880 und 1920. Der Unternehmer Johann Friedrich Goßweiler (1722-1785), der in der Blütezeit der Flößerei zu Wohlstand kam. Arbeitswelt des Nordschwarzwalds, mit der Wald- und Holzwirtschaft zusammenhängende "Enztalberufe" wie Wagner, Stiefelmacher, Messerschmied, Köhler und Beerensammler.

POI

Bis 1.4.2025, Gaggenau

Alles unter blauem Licht

Bis 27.4.2025, Baden-Baden

Yoshi­tomo Nara

Die Aus­stellung zeigt anhand von Gemälden, Zeich­nungen, Skulpturen und Installa­tionen aus vier Jahr­zehnten die erste große Retro­spektive des Künstlers in Deutschland.

Museum, Neuenbürg

Schloss Neuen­bürg

Herz­stück der außer­ge­wöhn­lichen Dauer­aus­stel­lung ist das mit ein­drucks­vollen Licht- und Ton­effek­ten und „beleb­ten” Holz­figuren ins­ze­nierte, schau­rig-schöne Märchen „Das kalte Herz” von Wil­helm Hauff.

Bis 28.9.2025, Karlsruhe

Kann das weg?

Vieles, was der eine weg­wirft, kann für den anderen noch wert­voll sein.

Museum, Pforzheim

Mi­ne­ra­lien­mu­seum

Museum, Pforzheim

Schmuck­museum Pforz­heim im Reuchlin­haus

Stän­dige Aus­stel­lung zur Ge­schich­te des abend­län­di­schen Schmucks. Origi­nale aus fünf Jahr­tau­sen­den von der Antike bis zur Gegen­wart. Taschen­uhren­samm­lung, ethno­gra­phi­scher Schmuck.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#9826 © Webmuseen Verlag