Version
8.7.2024
(modifiziert)
 zu „Flugplatzausstellung Großenhain (Museum)”, DE-01558 Großenhain
Foto: „Grossenhayn” (Wikimedia)

Museum

Flugplatzausstellung Großenhain

in der Bunkeranlage GRANIT

Zum Fliegerhorst 19-21
DE-01558 Großenhain
0173-8607392
Granit1@freenet.de
Ganzjährig:
nach Vereinbarung

Die Ausstellung im Bunker 1 zeigt die ehemalige Verwendung und genaue Lage von Objekten sowie verschiedene Abläufe der militärischen Nutzung an einem großen Geländemodell zum Zeitpunkt des Jahres 1993. Informationstafeln zur Geschichte des Fliegerhorstes von 1913 bis 1993, Fotodokumente, Fahrzeuge, alte Funktechnik und viele weitere Utensilien schwerpunktmäßig aus dem Soldatenalltag der GSSD bzw. WGT erinnern an die einstige Bedeutung des Flugplatzes.

POI

Ab 23.5.2025, Radebeul

Dem Witz auf der Spur

Winne­tou, seine Gefährten Old Shatter­hand und Sam Hawkins sowie die legendäre Wild-West-Welt mit Cowboys und Indianern kommen­tieren frech und frei das aktuelle Zeit­ge­schehen.

Bis 27.4.2025, Dresden

Der Madonna ganz nah

Die Aus­stellung zeigt rund 50 Werke, darunter Leih­gaben aus dem Bode-Museum in Berlin, dem Musée des Beaux-Arts in Dijon und dem Lindenau-Museum in Altenburg.

Museum, Großenhain

Museum Alte Latein­schule

Eines der älte­sten Gebäude der Stadt Großen­hain, ver­mut­lich seit dem 14. Jahr­hun­dert als Latein­schule genutzt. Erhal­tener Karzer. Ent­wick­lung Großen­hains als be­deu­tende Han­dels­stadt an der "Hohen Straße". Tuch­macher­hand­werk und Textil­indu­strie.

Museum, Großenhain

Radio­aus­stellung Großen­hain

Gut erhal­tene und meist funk­tions­tüch­tige Radio­geräte, die ein­drucks­voll die Ent­wick­lung der Unter­haltungs­elek­tronik in Deutsch­land doku­men­tieren und nostal­gische Erinne­rungen wach rufen.

Burg, Meißen

Museum Albrechts­burg

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2100601 © Webmuseen Verlag