Version
24.1.2012
 zu „Focke-Museum, Bremer Landesmuseum (Museum)”, DE-28213 Bremen
Haupthaus Eingang
Foto: Focke-Museum/Ralph Seifert

Museum

Focke-Museum, Bremer Landesmuseum

(Stadtgeschichte und Schaumagazin bis Ende 2026 geschlossen)

Schwachhauser Heerstraße 240
DE-28213 Bremen
0421-699600-0
post@focke-museum.de
Stadtgeschichte/Schaumagazin:
geschlossen
Sonstige/Sonderausstellung:
Di-So 10-17 Uhr

Inmitten eines großzügigen Parks liegen die vier historischen Gebäude und das moderne Haupthaus und das jüngst errichtete Schaumagazin. In ihnen bilden die Schausammlungen zur Stadtgeschichte und allgemeinen Kulturgeschichte ein reizvolles Wechselverhältnis. In Sonderausstellungen wird dieses Programm ständig aktualisiert mit Themen zur Stadtgeschichte, zu Kunsthandwerk und Design, zur Fotografie und Kunst.

Der Museumskomplex bietet durch die hohe Qualität seiner Architekturen und die Pflanzenvielfalt seiner Garten- und Parkanlage mit zahlreichen botanischen Besonderheiten einen hohen Anreiz zum ausgedehnten Aufenthalt.

POI

Erlebnisort, Bremen

Uni­ver­sum Science Center

Mitmach­museum im Innern des „silbernen Wals”. Über 250 Expo­nate und Experi­mentier­statio­nen, Raum­insze­nie­rungen und Medien­installa­tionen aus den Bereichen Technik, Mensch und Natur.

Museum, Bremen

Bota­nika Bremen

Zweitgrößte Sammlung asiatischer Rhododendren und Azaleen weltweit. Züch­tungs­ge­schich­te der Topf­azalee. Baumfarne und Orchideen. Gebetsmühlen, chinesischer Teepavillon und bronzene Buddha-Statue.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#960424 © Webmuseen Verlag