Version
26.7.2015
 zu „Forum Mola-Kunst (Museum)”, DE-28359 Bremen
Seelenvogel, ca. 30 x 40 cm

Museum

Forum Mola-Kunst

Schwachhauser Heerstraße 268a
DE-28359 Bremen
Ganzjährig:
Di-Sa 13-18 Uhr

Kernstück ist die Dauerausstellung über das Volk der Kuna, das auf den San Blas Inseln vor der karibischen Küste Panamas und Kolumbiens lebt. Das Museum stellt insbesondere dessen außergewöhnlich farbige textile Volkskunst, die Mola, vor.

Ergänzend zeigt das Museum die Arbeiten der Künstlerin Christel Walter als europäische Variante. In ihren Bildern weichen die Farben, Stoffe und Bildinhalte von denen der Kuna-Frauen ab, während ihre Technik beibehalten wird.

POI

Museum, Bremen

Focke-Museum

Ur- und Früh­ge­schichte, Stadt­ge­schichte, Por­zellan, Silber, an­ge­wandte Kunst.

Museum, Bremen

Bota­nika Bremen

Zweitgrößte Sammlung asiatischer Rhododendren und Azaleen weltweit. Züch­tungs­ge­schich­te der Topf­azalee. Baumfarne und Orchideen. Gebetsmühlen, chinesischer Teepavillon und bronzene Buddha-Statue.

Erlebnisort, Bremen

Uni­ver­sum Science Center

Mitmach­museum im Innern des „silbernen Wals”. Über 250 Expo­nate und Experi­mentier­statio­nen, Raum­insze­nie­rungen und Medien­installa­tionen aus den Bereichen Technik, Mensch und Natur.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#998484 © Webmuseen Verlag