Museum
Traditionsreiche Geschichte der Fotografie in Görlitz, die sich bis in das 19. Jahrhundert zurückverfolgen lässt: 1896 wurde hier der Grundstein für die Entwicklung und Herstellung von optischen Erzeugnissen des weltbekannten Objektivherstellers Meyer-Optik gelegt. Erzeugnisse der Kamera- und optischen Industrie, Dokumentationen Görlitzer Fotografen.
Bis 10.8.2025, Görlitz
Diverse im Freiland kultivierbare Obst- und Gemüsearten und Sorten wurden in vergangenen Zeiten in Deutschland angebaut, später aber aus verschiedenen Gründen verdrängt.
Museum, Görlitz
Sozial-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte der Stadt. Archäologische Funde aus dem Stadtgebiet. Bedeutende mittelalterliche Skulpturen, spätgotische Faelbilder und Textilien.
Museum, Görlitz
Wehr|turm aus dem 14. Jahr|hun|dert. In|for|ma|tio|nen zur Ge|bäu|de|nut|zung und histo|rische Ex|po|nate der Stadt|ver|tei|di|gung. Herr|liche Aus|sicht über die Stadt.
Zoo, Görlitz
Asiatische Haus- und Wildtiere, wie z.B. Yak und Rhesusaffen, für die Oberlausitz typische alte und moderne Haus- und Wildtierrassen.
Museum, Görlitz
Natur- und Erdgeschichte der Oberlausitz, tropischer Regenwald. Sonderausstellungen, Vortragsreihen, Exkursionen, Veranstaltungen, Museumspädagogik. Forschungsstelle mit Forschungsschwerpunkt Bodenzoologie und umfangreichen Sammlungsbestand.