Museum
Der Frankfurter Kunstverein wurde 1829 gegründet und ist einer der ältesten und renommiertesten Kunstvereine in Deutschland. Seit 1962 ist der Frankfurter Kunstverein im Steinernen Haus am Römerberg ansässig. Mit der Schirn Kunsthalle (seit 1986) und dem MMK Museum für Moderne Kunst (seit 1991), beide nur wenige Meter entfernt, bildet er ein „Kunstdreieck“ direkt im Zentrum der Stadt zwischen Dom und Rathaus Römer.
Museum, Frankfurt/Main
Sammlung der Originale Dr. Heinrich Hoffmanns (Nachlaß), seltene internationale Struwwelpeterausgaben und Parodien aus dem 19. und 20. Jahrhundert; weitere Kinderbücher, Skizzenbücher und Autographen Heinrich Hoffmanns.
Museum, Frankfurt/Main
Eines der renommiertesten Ausstellungshäuser Deutschlands, urbaner Integrationspunkt im Herzen der deutschen Wirtschaftsmetropole und Impulsgeber der kulturellen Auseinandersetzung von europäischem Rang.
Museum, Frankfurt/Main
Entwicklung der jüdischen Gesellschaft seit dem 12. Jahrhundert, religiöse Kultur des Judentums, Geschichte der deutschen Juden im 19. und 20. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Bedingungen in Frankfurt.
Museum, Frankfurt/Main
Eines der führenden eigenständigen Zentren für Fotografie mit internationalem Anspruch in Europa.
Museum, Frankfurt/Main
Stadtmuseum Frankfurts in fünf historischen Gebäuden am Römerberg sowie einem modernen Neubau. Frankfurt im Spätmittelalter, Spielzeugsammlung.