Museum

Strohmuseum im Park

(Freiämter Strohmuseum)

Wohlen: Geschichte der Freiämter Hutgeflechtindustrie. Messgewand von 1750, Hüte und Strohgarnituren aus der Zeit von 1840-1960, Bordüren, Modehüte und Hutgeflechte aus synthetischen Materialien.

Das Strohmuseum im Park widmet sich der aussergewöhnlichen Geschichte der Freiämter Hutgeflechtindustrie. Was im 18. und 19. Jahrhundert als Heimarbeit begonnen hatte, entwickelte sich zu einer exportorientierten Industrie für einen launenhaften internationalen Modemarkt und fand seinen Niedergang im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts.

Das zeitgemässe Museum ist vielseitig, multimedial und interaktiv. Strohbordüren, präsentiert in Schubladen und in einem digitalisierten Musterbuch, sind der eigentliche Schatz des Museums und bezeugen die Kreativität ihrer Macher und Gestalterinnen. Kurzfilme von Zeitzeugen gewähren Einblick in vergangene Epochen, ein interaktiver Globus stellt Informationen zu den internationalen Handelsbeziehungen der Freiämter Hutgeflechtindustrie anschaulich dar.

Das Museum ist eingebettet in einen idyllischen Park mit imposanten Bäumen.

Strohmuseum im Park ist bei:
POI

Textilmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #105605 © Webmuseen