Aquarium

Freiland-Aquarium und -Terrarium

der Naturhistorischen Gesellschaft

Naturhistorisches Museum Norishalle

Stein: Terrarien als Biotopausschnitte des natürlichen Lebensraumes. Etwa 50 verschiedene Arten einheimische Amphibien und Reptilien, dazu Fische und Kleinlebewesen aus Tümpel, Bach und Weiher sowie Sumpf- und Wasserpflanzen.

Das Freiland-Aquarium und -Terrarium ist ein Projekt der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg, einem der größten ehrenamtlichen naturwissenschaftlichen Vereine Deutschlands. Sein erklärtes Ziel ist es, den Besuchern die einheimische Natur näher zu bringen. Die Terrarien sind in ihrer Gestaltung und Einrichtung als Biotopausschnitt dem natürlichen Lebensraum nachempfunden.

Etwa 50 verschiedene Arten der meist im Verborgenen lebenden Amphibien und Reptilien können hier betrachtet werden, dazu Fische und Kleinlebewesen aus Tümpel, Bach und Weiher. In den Teichen und Beeten werden heimische Sumpf- und Wasserpflanzen und Kräuter gepflegt.

POI

Aquarien

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #107260 © Webmuseen