Schauplatz

Freiland-Grenzmuseum Sorge e.V.

Sorge: Ge­schichts­pfad mit Resten der Grenz­zäune I und II, Grenz­säule, B-Turm, Ge­wässer­sperre und Erd­bunker. Im ehe­maligen Bahn­hofs­gebäude Modell einer Grenz­anlage und Stücke aus dem Alltag der Grenz­truppen der DDR.

Das Grenzmuseum an der ehemaligen innerdeutschen Grenze hält die Erinnerung an die Zeit der Teilung Deutschlands wach und vermittelt Kenntnisse anhand von Original-Objekten und Zeitdokumenten. Ein Geschichtspfad mit Informationstafeln, Reste der Grenzzäune I und II, eine Grenzsäule, ein B-Turm, eine Gewässersperre und ein Erdbunker veranschaulichen das System der Grenzsicherung. Das Bahnhofsgebäude in Sorge ist zu einem kleinen Museum umgebaut. Hier sind neben dem originalen Modell einer Grenzanlage Ausstellungstücke verschiedener Art aus dem Alltag der Grenztruppen der DDR und der Bewohner des Grenzgebietes zu sehen.

Freiland-Grenzmuseum Sorge e.V. ist bei:
POI

Schauplätze der Geschichte

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #108940 © Webmuseen