Museum
Der archäologische Fundplatz Heuneburg, eine der wichtigsten archäologischen Stätten Mitteleuropas, verschafft uns kostbare Einblicke in die Vergangenheit. Noch heute zeugen die mächtigen Wallanlagen und die großen Grabhügel von seiner Bedeutung. Sie lassen uns den großen Reichtum und das Ansehen der Heuneburg erahnen und verweisen auf ihre herausragende Stellung bei den Kelten.
Haupthaus, Herbertingen-Hundersng.
Ergebnisse der Ausgrabungen an einem der bedeutendsten eisenzeitlichen Fundplätze Mitteleuropas. Archäologischer Wanderweg.
Museum, Bad Saulgau
1947 auf Initiative der französischen Besatzungsmacht gegründet, hat sich die "Fähre" von Anfang an mit einem anspruchsvollen Programm zu einer der ersten Ausstellungsadressen in Oberschwaben entwickelt.
Museum, Kanzach
Vollständig rekonstruierter Nachbau einer Ritterburg aus dem frühen 14. Jahrhundert. Lebenswelt eines Niederadligen zu Beginn des Spätmittelalters.
Museum, Bad Buchau
Museum inmitten einer faszinierenden Moorlandschaft, am Rande eines seit der Eiszeit verlandenden Gewässers. Gut erhaltene Jagdlager. Neues archäologisches Freigelände mit Hausrekonstruktionen aus der Stein- und Bronzezeit.
Museum, Sigmaringen