Museum
Historische Landmaschinen, Oldtimer-Traktoren und Werkzeuge zeigen eindrucksvoll, wie die Menschen Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts gelebt, gearbeitet und gewohnt haben. Alle Exponate sind noch funktionstüchtig und einsetzbar. Liebevoll restaurierte Werkstätten zeugen von der Fingerfertigkeit der einstigen Handwerksberufe Wagnerei, Schmiede oder Schuhmacherei. Lanz oder Hanomag-Traktoren sind in Aktion zu bestaunen.
Burg, Niederheimbach
Raubritterburg, die im Zuge der Auseinandersetzungen mit dem Rheinischen Städtebund 1282 von König Rudolf von Habsburg zerstört und später für Kronprinz Friedrich Wilhelm von Preußen und seine Brüder Carl und Albrecht im Stil der Rheinromantik wiederaufgebaut.
Museum, St. Goar
Bis 7.9.2025, Koblenz
Dem Rheinlauf folgend zeigen Bilder britischer Künstler die wichtigen Stationen der Reisenden entlang des Rheins.
Burg, Trechtingshausen
1213 erstmals urkundlich erwähnte ehemalige Raubritterburg Reichenstein, auch Falkenburg genannt, auf einem vorspringenden Felsstück oberhalb von Trechtingshausen.
Museum, Rüdesheim am Rhein
Orchestrien, elektrische Klaviere, Karussellorgeln, Grammophone, Phonographen, Spieluhren, Singvogeldosen und -käfige.