Freilichtmuseum Stehrerhof
Typischer Hausruckviertler Vierseithof, dessen originale Ausgestaltung dem Besucher einen guten Eindruck vom bäuerlichen Leben im 19. Jahrhundert vermittelt. In der Hoarstube, dem Troadkastn, dem Dörrhäusl und der Göpelhütte erfahren die Besucher Interessantes von damals.
Etwas abseits vom Stehrerhof wurde 1985 die große achteckige Halle erbaut, in welcher das Österreichische Dreschmaschinenmuseum mit der Erntegeräteschau österreichischer Bundesländer untergebracht ist.
1993 konnte ein benachbarter Mittertennhof aus dem 16. Jahrhundert, das ehemalige "Davidn-Haus" als Handwerkerhaus feierlich eröffnet werden. Über 70 Handwerke und Handfertigkeiten sind darin ausgestellt und werden bei besonderen Anlässen vorgeführt.