Techn. Denkmal
Zwei restaurierte ehemalige Brennöfen erinnern an die Gründung des Zementwerkes.
Burg, Kufstein
Museum, Wörgl
Vereinswesen, Handwerk, Einrichtungs- und Haushaltsgegenstände, Volksfrömmigkeit, Ur- und Frühgeschichte, Mineralien, Tiroler Freiheitskriege, 1. und 2. Weltkrieg, Wörgler Freigeld, Kerbhölzer, Bibliothek Prof. Hans Hömberg.
Museum, Wildschönau
Holz als Naturstoff, Holzarten, Holzschädlinge. Gegenstände aus Holz. Werkzeuge zur Holzbearbeitung. Holzwirtschaft, Tischlerei, Drechslerei, Holzschuhmacherei. Wintersportgeräte, Schulbank mit Lehrmitteln.
Museum, Sachrang
Geschichte des 18./19. Jahrhunderts. Landwirtschaft, Müllerei, Medizin auf dem Land, Musik, Gerichtsbarkeit. Anhand der außergewöhnlichen Person des Müllner Peter wird das Leben in einem Gebirgsdorf an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert gezeigt.
Museum, Rattenberg
Sammlung kirchlicher Gegenstände (Bilder, Plastiken, Paramente, Kelche, etc.) aus dem Bereich des Tiroler Anteiles der Erzdiözese Salzburg. Kunstschaffen im Mittelalter und in der Barockzeit (Architektur, Bildende Kunst, Volkskunst).
Gebäude, Kitzbühel