Ausstellung 04.12.24 bis 11.05.25
Die Geschichten von Schaufensterdekoration und Bildender Kunst sind eng miteinander verwoben. Neben Jean Tinguely setzten zahlreiche Künstler wichtige Impulse im Bereich der Schaufenstergestaltung.
Andererseits taucht das Schaufenster immer wieder als Motiv in Kunstwerken auf oder dient als Bühne für Performances und Aktionen. Ebenso lassen sich politische und soziale Entwicklungen an Schaufenstern ablesen, prägen sie doch seit dem späten 19. Jahrhundert das westliche Stadtbild und sind Spiegel sich wandelnder gesellschaftlicher Verhältnisse und einer sich verändernden Nutzung des öffentlichen Raums.
Als erste Museumsausstellung widmet sich „Fresh Window. Kunst & Schaufenster” der Verschränkung von Kunst und Schaufensterdesign und spannt den Bogen vom Aufstieg des Kaufhauses um die Jahrhundertwende bis zu den heutigen, exklusiven Luxusboutiquen der Gegenwart. Die Vielschichtigkeit des Themas wird mit Beiträgen von rund 40 Künstlern des 20. und 21. Jahrhunderts präsentiert und bietet dabei Gelegenheit, Künstler wie Jean Tinguely, Sari Dienes, Robert Rauschenberg, Jasper Johns und auch Andy Warhol von einer viel weniger bekannten Seite zu entdecken.
Mit künstlerischen Interventionen in Basler Schaufenstern wird das Projekt von ehemaligen Studierenden des Institut Kunst Gender Natur der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW vom 14. Januar bis 2. März 2025 zusätzlich in den Stadtraum getragen und so auch ausserhalb des Museums erlebbar.
Ausstellungsort
Werke des Zeichners, Malers und Plastikers Jean Tinguely, Sonderausstellungen zu speziellen Themen aus dem Werke Tinguely sowie zu Künstlerfreunden oder -vorbildern Tinguelys.
Bis 9.3.2025, im Haus
Gezeigt werden gegenwärtige und historische Werke aus Kunst und Ethnologie, die das Fadenspiel zu ihrem zentralen Sujet machen.
Bis 2.2.2025, Basel
Die fabelhafte Welt der portugiesisch-britischen Künstlerin Paula Rego ist ein Bilderrausch, voll von abgründigem Humor, unumwunden drastisch und eindringlich.
Bis 9.3.2025, Basel
Die Retrospektive zeigt den ganzen Glück, von den ersten Cartoons der frühen 1980er-Jahre bis zu den aktuellsten Arbeiten.
Museum, Basel
Bis 19.1.2025, Basel
Die Ausstellung zeigt im Spiel von Licht und Dunkelheit, wie wir die Nacht verbringen, wovor wir uns fürchten und was sie dennoch so faszinierend macht.
Bis 27.4.2025, Basel