Bis 27.4.2025, Friedrichshafen

Choose your Player

Die Aus­stellung handelt vom Phänomen des Spiels als Kultur­medium. Ganz im Stil von Rollen­spielen ent­scheiden sich Besucher für einen von fünf Charak­teren – Ent­decker, Wissen­schaftler, Journalist, Hacker oder Kind.

Museum, Friedrichshafen

Zeppelin Museum Fried­richs­hafen

Technik und Kunst. Welt­weit bedeu­tendste und umfang­reichste Samm­lung zur Luft­schiff­fahrt. Begeh­bare Teil­rekon­struk­tion des LZ 129 Hinden­burg. Leben und das Reise­gefühl an Bord der Zeppelin-Luftschiffe.

Museum, Friedrichshafen

Schul­museum

Ge­schich­te der Schule von der Kloster­schule bis heute. Im Mittel­punkt stehen drei ori­gi­nal ein­ge­rich­tete Klas­sen­zimmer aus den Jahren 1850, 1900 und 1930.

Museum, Friedrichshafen

Dornier Museum

100 Jahre span­nen­de Luft- und Raum­fahrt­geschichte. Knapp 400 Exponate, darunter zwölf Original­flug­zeuge, sieben 1:1 Expo­nate aus der Raum­fahrt und zwei Nach­bauten im Original­maß­stab.

Museum, Friedrichshafen

Kunst­verein Fried­richs­hafen

Gebäude, Friedrichshafen

Zeppelin-Schau­haus

Authen­tischer Ort des Wohnens und Lebens der Arbeiter­be­völke­rung in Fried­richs­hafen zur Grün­dungs­zeit der Zeppelin­indu­strie. Zu­sammen­hänge zwi­schen Stadt- und Indu­strie­ge­schichte.

Museum, Friedrichshafen

Feuer­wehr­museum Etten­kirch

Ehe­ma­li­ges Geräte­haus der Feuer­wehr Etten­kirch. Ablauf eines Feuer­alarms, Wecker­linie, Schutz­an­züge, Lösch­fahr­zeuge.

Schloss, Tettnang

Schloss­museum Neues Schloss

Vier­flügel­anlage mit pracht­voller Innen­aus­stat­tung durch die besten Deko­ra­tions­künst­ler des Boden­see­raums. Apparte­ments des Grafen und der Gräfin, Kapelle, Bacchus­saal mit Hollän­di­schem Kabi­nett, Grünes und Weißes Zimmer sowie Fürsten­zimmer.

Museum, Tettnang

Elek­tro­nik­mu­seum

Histo­ri­sche Ge­räte der Funk­tech­nik und Unter­haltungs­elek­tronik, Geräte der Mess- und Rech­ner­technik, Lehr­mittel und Ex­peri­mente aus dem Bereich der Elek­tronik.

Bis 23.2.2025, St. Gallen

Eiszeit

Die Aus­stellung bietet einen faszi­nie­ren­den Einblick in die Welt der Eiszeit.

Bis 23.2.2025, Ravensburg

Walk This Way

Die Aus­stellung lenkt den Blick auf Werke zeit­ge­nössi­scher Künstler, in denen die Stadt zur Bühne und der Akt des Gehens zum künstle­rischen State­ment wird.

Museum, Tettnang

Hopfen­gut N°20 Tett­nang

Museum, Lindau

Stadt­museum

Eines der schön­sten baro­cken Bürger­häuser am Boden­see. Lin­dauer Stadt­ge­schichte (Ge­mäl­de, Plastik, Kunst­hand­werk, Wohn­kultur, Grafik), einzig­artige Samm­lung mecha­ni­scher Musik­instru­mente.

Museum, Meersburg

Galerie Boden­see­kreis

Museum, Meersburg

Zeppelin-Museum Meers­burg

Ori­ginal­bau­teile von Luft­schif­fen, Alu­minium­träger, Gas­druck­messer, Höhen­messer - tech­ni­sche Ein­rich­tun­gen und Gegen­stände der Lufts­chiff­fahrt, Funk­geräte, Navi­gations­technik und alles über die Zeppe­line.

Schloss, Meersburg

Neues Schloss Meers­burg

Barocke ehe­ma­lige Resi­denz der Fürst­bischöfe von Kon­stanz, die noch heute mit ihrem monu­men­talen Treppen­haus nach einem Entwurf von Bal­tha­sar Neu­mann und mit ihrem über­wälti­gen­den Pano­rama­blick beein­druckt.

Museum, Arbon

Saurer Museum

Sau­rer- und Berna-Nutz­­fahr­­zeuge, Moto­ren der Firma Saurer. Stick- und Web­maschinen.

Museum, Uhldingen

Auto & Traktor Museum Boden­see

Samm­lung mit über 150 histo­ri­schen Trak­toren, darunter selte­ne Vor­kriegs­modelle aus den USA und eine Kollek­tion Lanz-Bull­dogs. Werk­statt­ein­rich­tun­gen, alte Tech­nik und Gerät­schaf­ten aus der Land­wirt­schaft. Sammlung von Fritz B. Busch.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#970388 © Webmuseen Verlag