Futurium
Berlin: Drei große „Denkräume”, die unser künftiges Verhältnis zur Technik, zur Natur und zu uns selbst in den Mittelpunkt stellen.
Roboter-Menschen, begrünte Hochhäuser, gemeinschaftliche Ökonomien: es gibt unendliche Möglichkeiten, über Zukunft nachzudenken. Wie möchten wir künftig arbeiten und wohnen? Wie wollen wir mit dem technischen Fortschritt umgehen und ihn aktiv gestalten? Wie können wir uns individuell entfalten und zugleich nachhaltig mit den natürlichen Ressourcen wirtschaften?
Im Ausstellungsrundgang steht in drei großen „Denkräumen” unser künftiges Verhältnis zur Technik, zur Natur und zu uns selbst im Mittelpunkt.