Schloss, Engelhartstetten
Prächtiges Ensemble aus zweistöckigem Schloss, Garten nach französischem Vorbild und Gutshof.
Museum, Niedersulz
Größtes Freilichtmuseum Niederösterreichs. Weinviertler Dorf von einst mit Bauernhöfen, Handwerkerhäusern, Kapellen, Stadeln, einem Wirtshaus, einer Mühle und Schule sowie der typischen Weinviertler Kellergasse. Alte Haustierrassen, Handwerksvorführungen, Dorfwirtshaus.
Schloss, Eckartsau
Barockes Jagdschloss mitten im Nationalpark Donau-Auen. Letzter Wohnsitz Kaiser Karls und seiner Familie. Barocker Festsaal, gestaltet von J. E. Fischer von Erlach (Architekt), Lorenzo Matielli (Bildhauer) und Daniel Gran (Deckengemälde). Kaiserliche Wohn
Museum, Strasshof an der Nordbahn
Eisenbahnmuseum im Bereich der früheren Zugförderungsstelle, die bis 1978 in Betrieb war. Eisenbahnexponate des Technischen Museums Wien: 94 Lokomotiven und über 180 Waggons im originalen Ambiente und in historischer Atmosphäre. An Dampfbetriebstagen Mitfahrten auf der Lok.
Museum, Deutsch-Wagram
Hauptquartier von Erzherzog Carl anlässlich der Schlacht bei Wagram 1809. Schaustücke zur Schlacht, zur Kaiser-Ferdinand-Nordbahn sowie zu Heimatgeschichte und Volkskunde. Ausstellung über Orden der 2. Republik.
Museum, Hohenau an der March
Museum, Deutsch-Wagram
Museum, Bad Pirawarth
Museum, Stillfried an der March
Archäologische Ausgrabungsfunde aus dem Raum Stillfried von der Altsteinzeit bis ins späte Mittelalter. Einmaliges Siedlungskontinuum über fast 30 000 Jahre mit über 120 Jahren Forschungstradition. Bedeutende, namengebende Funde.
Park, Bad Pirawarth
Museum, Neusiedl an der Zaya
Museum, Prottes
Museum, Zistersdorf
Bis 27.7.2025, Wien
Mit rund 190 Gemälden, Aquarellen, Möbeln, Kleidungsstücken, Glas- und Porzellanobjekten wird ein aufschlussreiches und vielschichtiges Bild dieser Ära präsentiert.
Bis 11.1.2026, Wien
Die Ausstellung gibt einen Einblick in Mozarts sehr menschliche Lebenswelten, in das Essen und Trinken, sowie in deren Zusammenhang mit seinem künstlerischen Schaffen.
Museum, Großengersdorf
Mühlengebäude. Weinbau, Ackerbau, Gewerbe (Schmied, Sattler, Drechsler, Schuster, Schneider, Faßbinder, Zimmermann, Greißler, Maurer, Dachdecker, Friseur, Tischler, Maler, Wagner, Spengler, Schlosser, Fleischhauer, Rauchfangkehrer, Imker, Müller). Fotoatelier mit ca. 650 Fotos.
Bis 23.6.2025, Wien
Einzigartige Originalobjekte aus den umfangreichen Beständen des Theatermuseums veranschaulichen das bewegte Leben und Werk des weltberühmten Komponisten.
Ab 27.9.2025, Wien
Freundschaft, also die Beziehung zu anderen, geistige Nähe und Wahlverwandtschaft prägen unser Leben. Die Ausstellung nähert sich ihr anhand hochkarätiger Kunstwerke.
Museum, Wien
Geschichte, Kunst und Kultur der Stadt Wien von der Jungsteinzeit bis zur Gegenwart: Überreste aus dem römischen Vindobona, Skulpturen und Glasmalereien von St. Stephan, Waffen und Rüstungen aus dem Bürgerlichen Zeughaus, Türkenbeute, Barockpracht.
Museum, Wien
Kunst von der Renaissance bis in die Gegenwart in einem der schönsten klassizistischen Palais Europas. Sammlung Batliner, ergänzt durch außergewöhnliche Werke von Paul Klee der Sammlung Carl Djerassi und Hauptwerke der Sammlung Eva und Mathias Forberg.
Museum, Wien
Lebensnah nachempfundene Wachsfiguren von historischen Gestalten und Personen der österreichischen Geschichte, z.B. Sportler, Schauspieler, Musiker, Politiker und Models.
Museum, Wien
Gemäldegalerie, Ägyptisch-Orientalische Slg., Antikensammlung, Kunstkammer, Münzkabinett. Eines der größten und bedeutendsten Museen der Welt. Objekte aus dem alten Ägypten, der Antike, dem Mittelalter und der Neuzeit bis etwa 1800.
Museum, Wien
Prächtiger Palast der Naturwissenschaft und eines der bedeutendsten naturwissenschaftlichen Museen der Welt. Berühmte und unersetzbare Exponate, etwa die 25.000 Jahre alte Venus von Willendorf, die vor über 200 Jahren ausgestorbene Stellersche Seekuh, riesige Saurierskelette und vieles mehr. Eines der 10 besten Museen der Welt.
Museum, Wien