Schloss, Engelhartstetten

Schloss Hof

Prächtiges Ensemble aus zweistöckigem Schloss, Garten nach französischem Vorbild und Gutshof.

Museum, Niedersulz

Museums­dorf Nieder­sulz

Größ­tes Frei­licht­museum Nieder­öster­reichs. Wein­viert­ler Dorf von einst mit Bauern­höfen, Hand­werker­häusern, Kapellen, Stadeln, einem Wirts­haus, einer Mühle und Schule sowie der typi­schen Wein­viertler Keller­gasse. Alte Haus­tier­rassen, Hand­werks­vor­führun­gen, Dorf­wirts­haus.

Schloss, Eckartsau

Barock­jagd­schloss Eckarts­au

Barockes Jagdschloss mitten im Nationalpark Donau-Auen. Letzter Wohnsitz Kaiser Karls und seiner Familie. Barocker Festsaal, gestaltet von J. E. Fischer von Erlach (Architekt), Lorenzo Matielli (Bildhauer) und Daniel Gran (Deckengemälde). Kaiserliche Wohn

Museum, Strasshof an der Nordbahn

Eisen­bahn­museum Strass­hof an der Nord­bahn

Eisen­bahn­muse­um im Be­reich der frühe­ren Zug­förde­rungs­stelle, die bis 1978 in Betrieb war. Eisen­bahn­expo­nate des Tech­ni­schen Museums Wien: 94 Loko­motiven und über 180 Waggons im origi­nalen Ambiente und in histo­rischer Atmo­sphäre. An Dampf­betriebs­tagen Mit­fahrten auf der Lok.

Museum, Deutsch-Wagram

Museum der Schlacht bei Wagram

Haupt­quar­tier von Erz­herzog Carl anläss­lich der Schlacht bei Wag­ram 1809. Schau­stücke zur Schlacht, zur Kaiser-Ferdi­nand-Nord­bahn sowie zu Heimat­ge­schichte und Volks­kunde. Aus­stellung über Orden der 2. Repu­blik.

Museum, Hohenau an der March

Museum Hohenau an der March

Museum, Deutsch-Wagram

Eisen­bahn­museum

Museum, Bad Pirawarth

Stadel Museum der Familie Wall­ner

Museum, Stillfried an der March

Still­fried-Zentrum der Urzeit

Archä­olo­gi­sche Aus­gra­bungs­funde aus dem Raum Still­fried von der Alt­stein­zeit bis ins späte Mittel­alter. Ein­mali­ges Sied­lungs­konti­nuum über fast 30 000 Jahre mit über 120 Jahren For­schungs­tradi­tion. Be­deu­tende, namen­gebende Funde.

Park, Bad Pirawarth

Prof. Knesl-Frei­licht­mu­seum

Museum, Neusiedl an der Zaya

Erdöl­mu­seum

Museum, Prottes

Erdöl- Erd­gas-Lehrp­fad Prot­tes

Museum, Zistersdorf

Stadt­mu­seum Zi­sters­dorf

Bis 27.7.2025, Wien

Biedermeier

Mit rund 190 Gemälden, Aquarellen, Möbeln, Kleidungs­stücken, Glas- und Porzellan­objekten wird ein auf­schluss­reiches und viel­schich­ti­ges Bild dieser Ära prä­sentiert.

Bis 11.1.2026, Wien

Mozart bei Tisch

Die Aus­stellung gibt einen Einblick in Mozarts sehr mensch­liche Lebens­welten, in das Essen und Trinken, sowie in deren Zusammen­hang mit seinem künstle­rischen Schaffen.

Museum, Großengersdorf

Museum für Dorf­kultur

Mühlen­gebäude. Wein­bau, Acker­bau, Ge­werbe (Schmied, Sattler, Drechs­ler, Schuster, Schneider, Faß­binder, Zimmer­mann, Greißler, Maurer, Dach­decker, Friseur, Tischler, Maler, Wagner, Spengler, Schlosser, Fleisch­hauer, Rauch­fang­kehrer, Imker, Müller). Foto­atelier mit ca. 650 Fotos.

Bis 23.6.2025, Wien

Johann Strauß. Die Ausstellung

Einzig­artige Original­objekte aus den umfang­reichen Beständen des Theater­museums veran­schau­lichen das bewegte Leben und Werk des welt­berühmten Kompo­nisten.

Ab 27.9.2025, Wien

In aller Freundschaft

Freund­schaft, also die Beziehung zu anderen, geistige Nähe und Wahl­verwandt­schaft prägen unser Leben. Die Aus­stellung nähert sich ihr anhand hoch­karätiger Kunst­werke.

Museum, Wien

Wien Museum Karls­platz

Ge­schich­te, Kunst und Kultur der Stadt Wien von der Jung­stein­zeit bis zur Gegen­wart: Über­reste aus dem römi­schen Vindo­bona, Skulp­turen und Glas­male­reien von St. Stephan, Waffen und Rü­stun­gen aus dem Bürger­lichen Zeug­haus, Türken­beute, Barock­pracht.

Museum, Wien

Alber­tina

Kunst von der Renaissance bis in die Gegenwart in einem der schönsten klassizistischen Palais Europas. Sammlung Batliner, ergänzt durch außergewöhnliche Werke von Paul Klee der Sammlung Carl Djerassi und Hauptwerke der Sammlung Eva und Mathias Forberg.

Museum, Wien

Madame Tussauds Wien

Le­bens­nah nach­em­pfun­dene Wachs­figuren von histo­rischen Ge­stalten und Per­sonen der öster­rei­chi­schen Ge­schich­te, z.B. Sport­ler, Schau­spieler, Musi­ker, Poli­ti­ker und Models.

Museum, Wien

Kunst­histo­risches Museum

Ge­mälde­galerie, Ägyp­tisch-Orien­ta­li­sche Slg., Antiken­samm­lung, Kunst­kammer, Münz­kabi­nett. Eines der größten und be­deu­tend­sten Museen der Welt. Objekte aus dem alten Ägypten, der Antike, dem Mittel­alter und der Neu­zeit bis etwa 1800.

Museum, Wien

Natur­histo­risches Museum

Präch­tiger Palast der Natur­wissen­schaft und eines der be­deu­tend­sten natur­wissen­schaft­lichen Museen der Welt. Berühmte und un­er­setz­bare Expo­nate, etwa die 25.000 Jahre alte Venus von Willen­dorf, die vor über 200 Jahren aus­ge­stor­bene Steller­sche See­kuh, riesige Saurier­skelette und vieles mehr. Eines der 10 besten Museen der Welt.

Museum, Wien

KunstHausWien Museum Hundert­wasser

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#992595 © Webmuseen Verlag